6 Personen 6 PersonenFilter3
zu den Filteroptionen6 Personen
6 Personen
Filter
3
Binz, Johann Georg
geb. 21. April 1748 in Gündlingen; gest. 15. März 1824 in WienGebetszettel: Mariengebet mit Mater Dolorosa-Darstellung
Gebeth zu der allerseligsten Mutter Gottes einer Trösterinn der Betrübten.Wien (Vertriebsort)Eder, Ignaz
geb. 1765; gest. 1830Andachtsbild: Wien 1., St. Stephans-Friedhof
Wahre Abbildung der H. Seiten Wunden auf den S. Stephans Freÿthof in Wienn.Wien (Verlagsort)Gebetszettel: Mariengebet mit Mater Dolorosa-Darstellung
Gebeth zu der allerseligsten Mutter Gottes einer Trösterin der Betrübten.Wien (Vertriebsort)Gebetszettel: Passau (Deutschland)
[— —] in allen Anliegen, vor einem trost und gnadenreichen Maria-Bild zu Maria Hilf o Paßau.Wien (Vertriebsort)Grund, Franz Leopold
1781-1848Titelblatt einer Publikation (Probedruck): Wien 1., Hofburgkapelle
Tägliche Andachts-Übungen zum Gebrauche Ihro Kaiserl. Majestät der Königin zu Hungarn und Böheim. Neueste Auflage, mit anmuthigen Gebethern auf die vornehmste Festtage des Jahres vermehret.Wien (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., St. Stephans-Friedhof
Wahre Abbildung unsers Erlösers einer Heiligen Seithen Wunden welche in Wienn auf St: Stephans freÿd Hof andächtig verehret wird.Wien (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild (Neudruck): Wien 1., St. Stephans-Friedhof
Wahre Abbildung Unsers Erlösers Seiner H. Seithen Wunden, welche in Wienn auf St: Stephans freÿd Hof andächtig verehret wird.Wien (Verlagsort)Heissig, Franz Carl
geb. 1739 in Wien; gest. 1795Andachtsbild: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Abbildung der Betrübten Mutter Gottes beÿ denen W: W: P: P: Trinitar: zu Wienn.Augsburg (Verlagsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Kirchberg in Tirol
Abbildung der Wunderthätigen Mutter Gottes am Kirchanger, KiemseeischenBistums, Salzburgischen Landes zu Kirchberg.Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Salzburg, Maria Loreto-Kirche im Kloster der Kapuzinerinnen
Wahre Abbildung des Gnadenreichen Jesu Kindl zu Maria Loreto in Saltzburg.Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Mausberger, Anton
geb. 23. Februar 1800 in Wien; gest. September 1844 in WienGebetsheft: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Andächtige Verehrung des gnadenreichen Bildnisses Maria, genannt die Haus-Mutter.Wien (Druckort)Gebetszettel: Mariengebet mit Mater Dolorosa-Darstellung
Andachts=Uebung zu der schmerzhaften Mutter Gottes Maria am Schmerzen=Freytage.Wien (Druckort)Ziegler, Anton
geb. 1793 in Wien; gest. 17. Februar 1869 in WienAndachtsbild: Wien 13., Pfarrkirche Maria Geburt in Hietzing
Wien (Verlagsort)