32 Personen 32 PersonenFilter3
zu den Filteroptionen32 Personen
32 Personen
Filter
3
Adam, Jakob
geb. 9. Oktober 1748 in Wien; gest. 16. September 1811 in WienFotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Jakobskirche des Augustiner-Chorfrauenklosters St. Jakob auf der Hülben
S. FELIX Jüngling und Mart: dessen H. Leib in dem Stift der regulierten Chorfrauen S: Augustini zu S: Jacob Ruhet und Verehret wird. ist angerührt.Wien (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Wien 1., Michaelerkirche (Pfarrkirche St. Michael)
Maria aus Kandien bey St. Michael in Wien.Wien (Herstellungsort)Gebetszettel: Wien 1., Michaelerkirche (Pfarrkirche St. Michael)
Maria aus Kandien bey St. Michael in Wien. /// Gebeth zu der gnadenreichen Mutter Gottes Maria aus Kandia, die Wegweiserin genannt. In der kais. kön. Hofpfarrkirche bey St. Michael, in schweren Anliegen zu sprechen.Wien (Herstellungsort)Assner, Franz
geb. 3. November 1746 in Wien; gest. 14. Februar 1810 in WienFotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Augustinerkirche
Miraculosa effigies B.V. MARIÆ Lauretanæ in Ecclesia Aulico-Cæsarea R.R. P.P. Augustin:Discalceat: Vien̅æWien (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Wien 1., Dreifaltigkeitskapelle
Gnadenreiche Bildnus Mariæe so beÿ den W.E.P.P. Cong. Orat. S. Philippi Nery beÿ der H. Dreifaltigkeit zu Wien̅ auf den alten Kien Marck verehret wird.Wien (Herstellungsort)Balzer, Johann Heinrich
geb. 1736 in Kuks; gest. 14. Dezember 1799 in PragFotografie eines Andachtsbildes: Hl. Anna, Handreliquie
Die heiligen Mütter ANNA Hand in Wien.Praha (Verlagsort Vorlage)Andachtsbild: Klein Schwadowitz (Malé Svatoňovice, Tschechien)
S. MARIA SVATONOVICENSIS A.N:Böhmen (Herstellungsort)Blaschke, János
geb. 20. Dezember 1770 in Preßburg; gest. 4. November 1833 in WienBohacz, Thomas
gest. 1764Andachtsbild: St. Pölten, Domkirche (Niederösterreich)
Wahre Abbildung der Wundervollen Mutter Gottes in den Stüfft der Can. Reg. zu S. Pölten.Wien (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Minoritenkirche
Wahre Abbildung des grossen Uhralt wunderbaren Creutz zu Wienn beÿ denen PP Conventual Minoriten hinter dem Landhaus, welche an dasselbe und an einen Wahrhafften Particul des H: Creutzes Christi beÿ den P.P. Minoriten zum H: Creutz angeriret worden. // Die länge des Creutzes ist 22: Schuch, die breite 14 und 6 zol.Wien (Herstellungsort Vorlage)Eissner, Franz Xaver
geb. 1800 in Wien; gest. 1869 in WienEngelmann, Johann Wenzel
geb. 1748 in Wien; gest. 9. Februar 1803 in WienAndachtsbild: Wien 8., Piaristenkirche Maria Treu
Maria Treu // Beÿ denen W:W:E:E:P:P: Scholarum Piarum in der Joseph Stadt zu WienWien (Herstellungsort)Fellner, Koloman, OSB
geb. 19. März 1750 in Aichkirchen; gest. 18. April 1818 in LambachAndachtsbild (Neuabzug): Wallfahrtskirche Maria Schauersberg (Thalheim bei Wels, Oberösterreich)
S. Maria in Schausberg.unbekannt (Herstellungsort)Gritner
1763-1808Gebetszettel: Görz (Gorizia, Italien)
Gebeth zu der seligsten Mutter Gottes auf dem H. Berge.unbekannt (Druckort)Hafner, Joseph
geb. 22. Mai 1799 in Enns; gest. 10. April 1891 in LinzGebetszettel: Gaflenz bei Weyer, St. Sebald am Heiligenstein, Sebaldigrotte (Oberösterreich)
S. Sebald im heil. Stein bei Weyer.Linz (Druckort)Andachtsbild: Gaflenz bei Weyer, St. Sebald am Heiligenstein (Oberösterreich)
S. Sebald im heil: Stein bei Weyer.Linz (Druckort)Andachtsbild: Maria im Winkl (Winkling), Kapelle Maria Winkling (Steyr, Oberösterreich)
Maria-Winkling.Linz (Druckort)