9 Personen 9 PersonenFilter4
zu den Filteroptionen9 Personen
9 Personen
Filter
4
Barth, Franz
geb. 1789; gest. 1853Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Wahre Abbildung unserer lieben Frau, wird genan̄t die Hausmutter welche bey St. Stephan in Wien andächtig verehret wird.Wien (Verlagsort Vorlage)Andachtsbild: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Mariens Bildniß genan̄t die Hausmutter welche zu Wien bey S. Stephan verehret wird.Wien (Verlagsort)Dorn, I. Georg
1781Andachtsbild: Altarsakrament (Jesus bei Wandlung)
Jesus Verwandelt Brod und Wein in sein Fleisch und Blut.Kempten (Verlagsort)Grund, Franz Leopold
1781-1848Titelblatt einer Publikation (Probedruck): Wien 1., Hofburgkapelle
Tägliche Andachts-Übungen zum Gebrauche Ihro Kaiserl. Majestät der Königin zu Hungarn und Böheim. Neueste Auflage, mit anmuthigen Gebethern auf die vornehmste Festtage des Jahres vermehret.Wien (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., St. Stephans-Friedhof
Wahre Abbildung unsers Erlösers einer Heiligen Seithen Wunden welche in Wienn auf St: Stephans freÿd Hof andächtig verehret wird.Wien (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild (Neudruck): Wien 1., St. Stephans-Friedhof
Wahre Abbildung Unsers Erlösers Seiner H. Seithen Wunden, welche in Wienn auf St: Stephans freÿd Hof andächtig verehret wird.Wien (Verlagsort)Güntherr, Franz Seraphim
geb. 1787 in Salzburg; gest. 1846 in SalzburgAndachtsbild: Wallfahrtskirche auf dem Falkenstein bei St. Gilgen (Oberösterreich)
St. Wolfgan's Kapelle auf dem FalckensteinSalzburg (Stadt) (Druckort)Andachtsbild: Maria Kirchental bei St. Martin bei Lofer (Salzburg)
S. Maria in Kirchen-Thal.[Salzburg (Stadt)?] (Herstellungsort)Gebetszette: Maria Kirchental bei St. Martin bei Lofer (Salzburg)
Gebeth zu der gnadenreichen Mutter Gottes. // Wahre Abbildung des Gnadenbildes Maria in KirchenthalSalzburg (Stadt) (Druckort)Haas, Michael
geb. 1781 in Wels; gest. 21. Dezember 1866 in SteyrGebetszettel: Buchenberg bei Waidhofen an der Ybbs, obere Buchenbergkapelle (Niederösterreich)
Glorreiche Maria Abbildung, Zweite Kapelle auf dem Buchenberge nächst der Stadt Waidhofen an der Ybbs.Steyr (Druckort)Andachtsbild: Christkindl bei Steyr (Oberösterreich)
Wahre Abbildung des gnadenreichen Jesukindleins bei Steyr.Steyr (Druckort)Gebetszettel: Maria Schutz bei Schottwien (Niederösterreich)
Bildniss der Gnadenreichen Jungfrau Maria Schutz bei Schott=Wien am Sem̅ering.Steyr (Druckort)Harrer, Caspar
1786-1800Fotografie eines Andachtsbildes: Amras (Innsbruck, Tirol)
Christus am Kreuz im Wald ob AmrasMünchen (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild (Spickelbild): Herzogspital in München (Deutschland)
Abbildung der in Wendung der Augen Wund erbaulichen Mutter Gottes Maria im Herzogspital zu München ist an dem Gnadenbild anberührt.München (Druckort)Andachtsbild (Spickelbild): Absam (Tirol)
Abbildung der Mutter Gottesbildnis, welche zu Absams nägst Hall in Tiroll beÿ einem Bauersman mit namen Johan Bucher in seinem Hause an einer Fensterscheibe am 17 Jener 1797 entdeckt worden, oder den selbigen Tag zwischen 3 und 4 Uhr erschinen istMünchen (Verlagsort)Janet, François
geb. 20. Mai 1785 in Paris; gest. 28. November 1870Roeggl, Alois
geb. 1782; gest. 1851Andachtsbild (Sterbeandenken): Wilten, Wallfahrtsbasilika Wilten (Innsbruck-Wilten, Tirol)
Abbildung der Gnadenmutter unter den vier Säulen in Wilten.unbekannt (Herstellungsort)Tallar, Georg
1784Zwischen kritischem Wissensdiskurs und tradierter Selbstjustiz
Georg Tallars Visum Repertum Anatomico Chyrurgicum im Spiegel der aufklärerischen VampirismusdebatteIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 123 (2020). / N.S. 74, 57-85 (29 Seiten)