12 Personen 12 PersonenFilter2
zu den Filteroptionen12 Personen
12 Personen
Filter
2
Antonius, Abbas
geb. 251; gest. 356Andachtsbild auf Pergament: Hl. Antonius der Einsiedler (der Große, der Eremit)
Diß ist deß Satans Hoff-Gesind, Nacht-Vögel, Schwein und Venus Kind.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Trost bei Graz (Steiermark)
Wahre abbildung des Miraculosen gnaden-Orts Maria Trost außer Grätz in Steÿermarck beÿ denen wohl Ehrwürd: P.P. Ordens des H. Pauli Ersten Einsiedlersunbekannt (Herstellungsort)Eulalia, von Mérida, Heilige
geb. 290; gest. 304Andachtsbild: Hl. Eulalia von Mérida
Die heilige Eulalia, Jungfrau und Märtirinunbekannt (Herstellungsort)Eusebius, Vercellensis
geb. 283; gest. 370Andachtsbild: Hl. Eusebius von Vercelli
S. EUSEBIUS VERCELLENSIS EP. M. CAN. REG.unbekannt (Herstellungsort)Helena, Römisches Reich, Kaiserin
geb. 248; gest. 330Hilarion, Abbas
geb. 291; gest. 371Hippolytus, Romanus
gest. 235Votivbild: Hl. Märtyrer über Votantenpaar
unbekannt (Herstellungsort)Lucia, Heilige
geb. 283; gest. 304Andachtsbild: Hl. Lucia von Syrakus
unbekannt (Verlagsort)Andachtsbild: Skarutschna (Skaručna bei Vojsko, Slowenien)
H. Lucia so zu Scarutschina in der Pfarr Vodiz verehret wird.unbekannt (Herstellungsort)Mauritius, Heiliger
gest. 300Pantaleon, Heiliger
geb. 278; gest. 305Andachtsbild (Spickelbild): Frankenthal (Deutschland)
Erscheinung der Heiligen Vierzehen Nothhelfer in Frankenthal.Urfahr bei Linz (Druckort)Andachtsbild auf Pergament: St. Pantaleon (Innviertel, Oberöstereich)
Miraculose Bildnis S. Pantaleon zu Weng in St. Georgen Pfarr negst Lauffen.unbekannt (Herstellungsort)Ikone: Hl. Pantaleon
unbekannt (Herstellungsort)