14 Personen 14 PersonenFilter3
zu den Filteroptionen14 Personen
14 Personen
Filter
3
Auinger, Johann Adam
geb. 1694 in Steyr; gest. 1778Gebetszettel: Attersee (Oberösterreich)
Das wunderthätige Maria-Bild zu Attersee in Ober-Oesterreich.Linz (Druckort)Gebetszettel: Attersee (Oberösterreich)
Das wunderthätige Maria-Bild zu Attersee in Ober-Österreich.Linz (Druckort)Fromiller, Josef Ferdinand
geb. 1693 in Oberdrauburg; gest. 9. Dezember 1760 in KlagenfurtFotografie eines Andachtsbildes: Eisenkappel, Wallfahrtskirche Maria Dorn (Kärnten)
Das Wunderthätige Gnaden Bildt Maria Dorn in den Kaÿserlichen Marckt Kappel in undter Kärnthen.unbekannt (Druckort Vorlage)Ganspeckh, Wilhelm
geb. 1691; gest. 1770Andachtsbild auf Pergament: St. Pantaleon (Innviertel, Oberöstereich)
Miraculose Bildnis S. Pantaleon zu Weng in St. Georgen Pfarr negst Lauffen.unbekannt (Herstellungsort)Karl VII., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
geb. 6. August 1697 in Brüssel; gest. 20. Januar 1745 in MünchenKlauber, Joseph Sebastian
geb. 1700; gest. 18. September 1768Andachtsbild: Steyr, ehemalige Jesuitenkirche, heute Michaelerkirche (Oberösterreich)
Schmerzhaffte Mutter in der Kirchen der Gesellschaft Jesu in Steÿr.Augsburg (Druckort)Andachtsbild: Stumm im Zillertal (Tirol)
Wahre Abbildung des Uhr-Alten Gnadē Bildt der Seeligisten Jungfräulichē Mutter Gottes Maria in dem Hoch-Gräfflichen Spaurischē Hoffmarckt Stum im Ziller-Thall Lands Tÿroll.Augsburg (Druckort)Andachtsbild: Untermais, Maria-Trost-Kirche (Stadtteil von Meran, Südtirol, Italien)
Wahre Abbildung des Gnadenreichen Prager Jesuskindlein bey Maria Trost in der Pfaar Maiß.Augsburg (Herstellungsort)Lidl, Johann Jakob
geb. 1696; gest. 1771Andachtsbild: Mariazell (Steiermark)
Wahre Abbildung des Miracu: // losen Gnaden Orths Maria Zell.[Wien?] (Druckort)Andachtsbild: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Gnaden Bild unseres gekreuzigten Heÿlands beÿ denen W:W:E:E:P:P: Trinitarien in Wienn.Wien (Herstellungsort)Fotografie eines Gebetszettels: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Gnaden bild unsers gecreüzigten Heylands so beÿ denen Trinitariē zu Wien verehrt wird. // Gebett zu Christo um eine gnad zu erlangen.Wien (Herstellungsort Vorlage)Liguori, Alfonso Maria de'
geb. 27. September 1696 in Marianella, Neapel; gest. 1. August 1787 in PaganiAndachtsbild (Nadelstichbild): Hl. Alphons Maria von Liguori
Sancte Alphonse! Ora pro nobis.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Alphons Maria von Liguori
Der selige Alphons Maria Ligori, Stifter der Versamlung des hl. Erlösers Bischof zur St. Agatha der Gotten.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Maria am Gestade
Der heilige Alphonsus Maria Liguori. Bischof u. Stifter der Versam̅lung des allerheiligsten Erlösers nach dem Altarbilde bei Maria am Gestade in Wien. Heilig gesprochen zu Rom den 26. May 1839.Wien (Herstellungsort)Motz, Johann Michael
geb. 1694; gest. 1. Januar 1758 in AugsburgFotografie eines Andachtsbildes: Bozen (Südtirol, Italien)
Wundertätiges Gnaden Bildt zu Botzen hinter dem Hoch Altar.Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Schmutzer, Andreas
geb. 1700 in Wien; gest. 1740 in WienAndachtsbild: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Eisenkappel, Wallfahrtskirche Maria Dorn (Kärnten)
Das Wunderthätige Gnaden Bildt Maria Dorn in den Kaÿserlichen Marckt Kappel in undter Kärnthen.unbekannt (Druckort Vorlage)Andachtsbild: Linz, Kapuzinerkirche im Weingarten (Oberösterreich)
Wahre Abbildung unser lieben Frauen bey denen P.P. Capucinern zu Linz in weingartenWien (Herstellungsort)