8027 Titel für Gugitz, Gustav
8027 Titel für Gugitz, Gustav
Datenquelle: GND
Andachtsbild: Hl. Wilhelm von Malavalle
S. GUILIELMUS Monialium B. MARIÆ de Oliva Fundator.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Wolfgang von Regensburg
H. Wolfgang bitt beÿ gott für uns.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hll. Romanus von Cäsarea (Antiochien) und Barulas
S. Romanus et Barula M.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hochzeit zu Kana
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Horn, Piaristenkirche (Niederösterreich)
Gnaden Bild Maria Treu beÿ denē W.W.E.E.P.P. Piar. Scholar: zu Horn /// Die schmerzhaffte Mutter Gottes zum 3 Eichē aufn Molder Berg.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Innsbruck, (auch Dreifaltigkeits- oder Universitätskirche, Tirol)
Imago B. V. MARIÆunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Innsbruck, das "Versperrte Kloster" der kontemplativen Servitinnen (Tirol)
Gnadenreiches Mutter Gottes Bild in der Capell des versperten Klosters Ord. der Dienerinnen U.L.F. Zu Insprugg.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Innsbruck, Dom zu St. Jakob (Tirol)
SANCTA MARIA AUXILIATRIX IN PAROCHIALI ECCLESIA VRBIS OENOPONTI A SÆCVLO GRATIIS PROPITIA /// S. IOANNES de DEO. Fund. FF: de Misericodia Hospital Infirm. 1538.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Innsbruck, Franziskanerkirche oder Hofkirche (Tirol)
Wahre Abbildung des P. Antonii von Padua so Anno 1661 zu Zürl mitten in den Feuers Flam̅en unverletzet: Anno 1666 in die Hoff-Kirchen der Reformierten PP. Franciscanern zu Insprugg auff den Antonianischē Brüderschafft-Altar übersetzet, alda mit viel Wunder- und Gnaden leuchtet.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Inzersorf am Wienerberg , Pfarrkirche (Wien-Liesing-Inzersdorf)
S. ALOYSIUS GONZAGA S.I. zu Inzerstorf am Wienerberg.WienAndachtsbild: Inzing, Pfarrkirche (Tirol)
Das gnadenreiche Bildniß Maria Hilf zu inzing im Tyrol.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Jarmeritz (Jaroměřice u Jevíčka, Tschechien)
Vera Effigies nostril Salvatoris qui magis Miraculis lucet Jaromerzicy.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Jarmeritz bei Gewitsch (Jaroměřice u Jevíčka, Tschechien)
Innerliches Ansehen des H: Grabs Christi ...unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Jesuitenheiliger
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Jesus trägt das Kreuz
O lamm Gottes voll der Gnaden! Wie hat dich die Lieb beladen. Er trug sein Creutz und gieng hin aus Zu dem Calvarÿberg.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Jesuskind auf Kreuz schlafend
Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Jesuskind in der Krippe
Augsburg (Druckort)Andachtsbild: Jesuskind mit Kreuz im Dornenstrauch
JESUS Liebhaber des Creutzes.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Jesuskind mit Kreuz und Leidenswerkzeugen
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Jesuskind mit Kreuz
Von Jugend auf ist meine Freud, Verfolgung, Schmertzen, Creuz und Leud.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Jesusknabe zwischen Lilien
Omnis Christi Actio est nostra Institutio. Greg.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Joan. Bapt. Nob. de Binskiki Polonus
V.P.IOAN BAPT. Nob. de Binskiki Polon.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Johannesknabe begrüßt thronenden Jesusknaben
Gib meiner Lieb O Gott und Herr Das Wachstum immer Mehr und mehr.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Kaaden (Kadaň, Tschechien)
Die Wunderthätigen H. 14 Nothelffer welche bey denen P.P. Franciscanern zu Kaaden mit großer [— —] verehret werden.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Kalwang (Bezirk Leoben, Steiermark)
die wohl-fahrter all bewahr vor der seel und leibs gefahr // am S. Sebastianiberg zu Kallwang errichtet in den Jahr 1626 // geweicht und angerührt.unbekannt (Herstellungsort)