8027 Titel für Gugitz, Gustav
8027 Titel für Gugitz, Gustav
Datenquelle: GND
Andachtsbild: Annaberg (Niederösterreich)
Gnaden bild auf dem Heil. Annaberg. ist angerihrt an der hirnschal der H. Anna.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Annaberg (Niederösterreich)
Particul von der Hirnschall der H. Anna, wie selbe zu S. Annberg in hechsten Ehren aufbehalten und Jährlich von villen laufend wohlfahrtern andechtigst geküsset wird. Ist angerihrt.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Armreliquie des Hl. Franz Xaver
Die Ware Abbildung des unversertē Armbs des Heil: Francisci Xaverÿ So: Ie:unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Armreliquie des Hl. Franz Xaver
Seye unser armb, und unser Heyl in der Zeit der Trübsaal.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Attersee (Oberösterreich)
Das Wunderthattige Maria Bild zu Atterse in ober Österich. geweihet und angerühet.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: auf Seide: Prag, Kirche Maria vom Siege im Karmelitenkloster (Praha, Tschechien)
Das Gnadenreiche Jesu Kindlein welches über 100 Jahr bey denen W:W:C:C:P:P: barfüs sigen Carmelitern in Prag verehret wird.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Auferstehung Christi
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Augsburg, katholische Hl. Kreuzkirche (Deutschland)
HOSTIA MIRACULOSAAugsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Bad Deutsch-Altenburg, Bruderschaftskapelle (Niederösterreich)
Die Schmertzhaffte Mutter Gottes in der Hertz MARIÆ Bruderschaffts Capellen zu Teutsch-Altenburg.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Bechin (Bechyně, Tschechien)
Crucifixus et Mater Dolorosa Bechina apud PP Franciscanos Miraculis celebresPraha (Druckort)Andachtsbild: Befreiung der Seelen aus dem Fegefeuer durch Maria, Christus und die Engel
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Berkheim (Deutschland)
Der Heil. Willebold, Graf von Kalb, dessen HH. Gebeine in der Pfarrkirche zu Berkheim im Illerthal verehret werden.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Braunau am Inn (Oberösterreich)
Wahre Abbildung der Allerseeligsten Jungfrauen Mariæ in der heil: Geist Spitalkirchen zu Braunau.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Bregenz, Wallfahrtskirche Gebhardsberg (Vorarlberg)
S: Gebhardus Ex Comitibus de Bregenz Episcopus Constantiensis, in Arce Pfannenberg prope Bregenz olim ex utero materno excisus, modo miraculis clarus, prægnatium et parturientium specialis Patronus.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Brixlegg, Wallfahrtskirche auf dem Mariahilfbergl (Tirol)
Die Gnadenreiche Mutter Gottes in Maria - hilf - bergl in Brixläg der Pfarr Reith.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Bruck an der Großglocknerstraße (Pinzgau, Salzburg)
Gnadenreiche bildnuß unser lieben frauen auf dem Eÿß zu prugg in Bintzgeyunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Bruck an der Großglocknerstraße (Pinzgau, Salzburg)
Wahre Abbildung des Wunderthätigen gnaden Bilds Mariæ auf dem Eis zu bruck in Pinzgey Lands Salzburg.Augsburg (Verlagsort)Andachtsbild: Bruck an der Großglocknerstraße (Pinzgau, Salzburg)
Wahre Abbildung des Wunderthätigen Gnaden Bilds Mariæ auf dem Eis zu Brück in Pinzgeÿ Lands Salzburg.Augsburg (Verlagsort)Andachtsbild: Bruck an der Leitha, Spittelwaldkapelle (Niederösterreich)
Abbildung der schmerzhaften Mutter Gottes in der Pfarkirche zu Bruck an der Leytha.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Bruck an der Mur, Minoritenkirche Maria im Walde (Steiermark)
Maria im Wald, bey den P.P. Minor: zu Bruegg an der Muhr.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Bruneck, Ursulinenkirche (Südtirol Italien)
Das gnadenreiche Jesulein beÿ denen L.F. Ursulinerinen zu Brun̅eck.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Brunn am Gebirge (Niederösterreich)
Die Schmerz-haffte und Wunderthetige Mutter Gottes auß Granada zu Brunn untern gebürg.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Caravackreuz mit Heiligendarstellungen
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Christkindl bei Steyr (Oberösterreich)
Das Gnadenreiche Jesu-Kindl Nächst Steyr.unbekannt (Druckort)Andachtsbild: Christus am Kreuz
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Christus am Kreuz
unbekannt (Herstellungsort)