8027 Titel für Gugitz, Gustav
8027 Titel für Gugitz, Gustav
Datenquelle: GND
Andachtsbild mit gestanztem Spitzenrand: Jesus als guter Hirte
Das verlorene Schaf.Nürnberg (Herstellungsort)Andachtsbild: Innsbruck, Dom zu St. Jakob (Tirol)
In diesem prächtigen Altar wurde das anmuth- und gnadenreiche Bildniß Maria Hilf am 7. Juli 1850 zur zweiten Säcularfeier durch die Straßen der Stadt Innsbruck wie im Triumph umhergetragen.Innsbruck (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Pötsch bei Altenfelden (Oberösterreich)
Wunderthätiges Gnadenbild Maria Pötsch, welches im Jahre 1606 vom 4 Novem. bis 8 Decem. häufige Zähren verg[os]sen hat.Linz (Druckort)Andachtsbild: Maria Pötsch bei Altenfelden (Oberösterreich)
Wunderthätiges Gnadenbild Maria Pötsch, welches im Jahre 1606 vom 4 Novem. bis 8 Decem. häufige Zähren vergossen hat.Linz (Druckort)Andachtsbild: Maria Pötsch bei Altenfelden (Oberösterreich)
Wunderthätiges Gnadenbild Maria Pötsch.Linz (Druckort)Andachtsbild: Trens, Wallfahrtskirche Maria Trens (Südtirol, Italien)
Gnadenbild St. Maria zu Trens in Tirol.Frankfurt am Main (Druckort)Gebetszettel (Andenken Säkularfeier): Innsbruck, Dom zu St. Jakob (Tirol)
ANDENKEN an die zweite SÆKULARFEIER der Übertragung des Gnadenbildes Maria Hilf in die St. Jakobs PFARRKIRCHE zu INNSBRUCK.InnsbruckGebetszettel (Beichtandenken): Fernitz bei Graz (Steiermark)
Andenken an die heil. Beicht während der siebenhundertjährigen Jubelfeyer des Gnadenortes Maria Fernitz 1850.Graz (Druckort)Gebetszettel
Unterricht und Unterweisung, das heilige drey König-Rosenkränzel recht zu bethen.Wiener Neustadt (Druckort)Gebetszettel: Maria Pötsch bei Altenfelden (Oberösterreich)
recto: S. Maria von Pötsch, wird verehret beim heiligen Wasser, nächst Langhalsen, Pfarre Altenfelden /// verso: Wahre Abbildung S. Maria von Pötsch, wird verehret beim heiligen Wasser nächst Langhalsen, Pfarre Altenfelden.Linz (Verlagsort)Gebetszettel: Maria Pötsch bei Altenfelden (Oberösterreich)
S. Maria von Pötsch, wird verehret beim heiligen Wasser, nächst Langhalsen, Pfarre AltenfeldenLinz (Verlagsort)Gebetszettel: Maria Pötsch bei Altenfelden (Oberösterreich)
S. Maria von Pötsch, wird verehret beim heiligen Wasser, nächst Langhalsen, Pfarre Altenfelden.Linz (Verlagsort)Gebetszettel: Maria Pötsch bei Altenfelden (Oberösterreich)
Wunderthätiges Gnadenbild Maria Pötsch, welches im Jahre 1606 vom 4 Novem. bis 8 Decem. häufige Zähren vergossen hat.Linz (Verlagsort)Gebetszettel: Maria Pötsch bei Altenfelden (Oberösterreich)
Wunderthätiges Gnadenbild Maria Pötsch, welches im Jahre 1606 vom 4. Novem: bis 8. Decemb: häufige Zähren vergossen hat.Linz (Druckort)Andachtsbild: Innsbruck, Dom zu St. Jakob (Tirol)
In diesem prächtigen Altar wurde das anmuth- und gnadenreiche Bildniß Maria Hilf am 7. Juli 1850 zur zweiten Säcularfeier durch die Straßen der Stadt Innsbruck wie im Triumph umhergetragen.InnsbruckAndachtsbild (blattförmig): Maria Luschariberg (Gemeinde Tarvis, Friaul, Italien)
Maria Luschari.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild (Klappbild): Maria Trost bei Graz (Steiermark)
verso: Andenken an Maria TrostGraz (Verlagsort)Andachtsbild auf gestanztem Spitzengrund: Maria Enzersdorf (Niederösterreich)
Im Kreuz ist Heil /// Verso: Andenken an St. Maria EnzersdorfNürnberg (Verlagsort)Andachtsbild mit gestanztem Spitzengrund: Maria Trost bei Graz (Steiermark)
MARIA TROST.Graz (Verlagsort)Andachtsbild mit gestanztem Spitzengrund: Mariazell (Steiermark)
Andenken an Maria-ZellNürnberg (Druckort)Andachtsbild mit gestanztem Spitzengrund: Mariazell (Steiermark)
Gnadenbild und Kirche in Maria Zell.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild mit gestanztem Spitzenrand: Maria Enzersdorf (Niederösterreich)
Zum Andenken /// verso: Andenken an St. Maria EnzersdorfNürnberg (Verlagsort)Andachtsbild mit gestanztem Spitzenrand: Mariazell (Steiermark)
Maria Zellunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild mit gestanztem Spitzenrand: Mariazell (Steiermark)
St. Maria Zell.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild mit gestanztem Spitzenrand: Mariazell (Steiermark)
verso: Andenken an Mariazell.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild mit gestanztem Spitzenrand: Mariazell (Steiermark)
verso: Andenken an St. Maria-Zell.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild mit gestanztem Spitzenrand: Wien 1., Maria am Gestade
Verehrt bei Maria am Gestade in Wien.Wien (Verlagsort)Andachtsbild mit Stanzspitzenrand: Straßengel, Wallfahrtskirche Maria Straßengel (Steiermark)
MARIA STRASSENGELGraz (Verlagsort)