8027 Titel für Gugitz, Gustav
8027 Titel für Gugitz, Gustav
Datenquelle: GND
Andachtsbild: Straßengel, Wallfahrtskirche Maria Straßengel (Steiermark)
Wahre Abbildung des Gnadenbildes Maria Strassengel.Salzburg (Stadt) (Druckort)Andachtsbild: Trens, Wallfahrtskirche Maria Trens (Südtirol, Italien)
St. Maria Trensunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Triberg (Treyberg) im Schwarzwald, Wallfahrtskirche Maria in der Tanne (Baden-Württemberg, Deutschland)
Marienbild in TreybergMünchen (Druckort)Andachtsbild: Wallfahrtskirche Heiligwasser bei Innsbruck (Tirol)
Erscheinung der allerseligsten Jungfrau Maria zweyen Hirtenknaben an dem Gnaden-Orte beim hl. Wasser in Tirol.München (Herstellungsort)Andachtsbild: Wallfahrtskirche Maria Steinbach (Deutschland)
Das gnadenreiche Bild der Mutter Gottes in SteinbachMünchen (Druckort)Andachtsbild: Weiz, Basilika am Weizberg (Steiermark)
S. Maria Himmels Berg ob Weitz ab Anno 1047 // Von der Wallfahrt zum Angedenken, Will ich Ihnen dieß Bildchen Schenken.Graz (Verlagsort)Andachtsbild: Weiz, Basilika am Weizberg (Steiermark)
St. Maria Himmmelsberg ob Weitz. // Von der Wohlfahrt weiten Wegen, Bring ich Heil und Segen.Graz (Verlagsort)Andachtsbild: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Wunderthätiges Gnadenbild Maria Pötsch, welches im Jahre 1606 vom 4. Novemb. bis 8. Decemb. häufige Zähren vergossen hat.Linz (Druckort)Andachtsbild: Wien 1., Maria am Gestade
Der heilige Alphonsus Maria Liguori. Bischof u. Stifter der Versam̅lung des allerheiligsten Erlösers nach dem Altarbilde bei Maria am Gestade in Wien. Heilig gesprochen zu Rom den 26. May 1839.Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 13., Pfarrkirche Maria Geburt in Hietzing
Wahre Abbildung des Gnadenbildes St. Maria HietzingWien (Druckort)Andachtsbild: Wolschart, Wallfahrtskirche Maria Wolschart (Sankt Georgen am Längsee, Kärnten)
St. Maria Volschat in der Pfarr St. Georgen ObersteGraz (Verlagsort)Andachtsbild: Wolschart, Wallfahrtskirche Maria Wolschart (Sankt Georgen am Längsee, Kärnten)
St. Maria Volschat in der Pfarr St. Georgen Oberste.Graz (Verlagsort)Beichtzettel mit Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich)
Testim peractae Confess. et Comm. in Tabellis Marianis Anno 18unbekannt (Herstellungsort)Beichtzettel: Graz, Minoritenklosterkirche Mariahilf (Steiermark)
Zeugnis der abgelegten österlichen h. Beicht zu Maria Hilf in Graz 1891unbekannt (Herstellungsort)Beichtzettel: Nestelbach bei Graz (Steiermark)
Zeugniß der abgelegten heil. Osterbeicht in der Pfar̄kirche zu Nestelbach 1870unbekannt (Herstellungsort)Bruderschaftszettel: Graz, Elisabethinenkirche (Steiermark)
Frommer Verein zur Verehrung der schmerzhaften Mutter Gottes Maria bei den ehrwürd. Frauen Elisabethinerinen in Gratz.Graz (Druckort)Druckschrift anlässlich eines Bittgangs nach Maria Enzersdorf (Niederösterreich)
Bittgang nach Maria-Enzersdorf; abgehalten von dem Mittel der bürgerlichen Seidenzeug-, Dünntuch- und Sammetmacher, in Verbindung mit den übrigen Seidenzeug-Fabrikanten Wiens, zum sechs und neunzigsten Mahle Sonntag, den 7. July 1839.Wien (Druckort)Erstkommunionsandenken
Andenken an die erste heilige Communion für Alber Ferdinand Pfarre Maria Himmelfahrt Graz am 21. Juni 1857.Graz (Herstellungsort)Faltblatt mit Ansichten der Kreuzreliquie und des Stifts von Heiligenkreuz (Niederösterreich)
Partikl des heiligen Kreuzes. /// Stift Heiligenkreuz.München (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Kitzbühel (Tirol)
Schmerzhafte Mutter Gottes auf dem Buchbergl zu KitzbüchlInnsbruck (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Scheibbs, Kapuzinerkloster (Niederösterrich)
Wahre Abbildung des Kapuziner Klosters zu Scheibbs.Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Seefeld, Pfarrkirche St. Oswald (Tirol)
Das heilige Blut in der Pfarrkirche zu Seefeld im Oberinnthale zu Tirol.Innsbruck (Druckort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 15., Schmelzer Friedhofkapelle
Wahrhafte Abbildung des leidenden Heilandes in der Kapelle des Schmelzer Friedhofes.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)
