8027 Titel für Gugitz, Gustav
8027 Titel für Gugitz, Gustav
Datenquelle: GND
Gebetszettel: Rettung der Seelen aus dem Fegefeur durch das Blut Christi
Jesu Blut an dem Creutzes Stam̅. Löscht aus all Schuld in diser Flam.Steyr (Druckort)Andachtsbild auf Textil (Neudruck): Wien 2., Klosterkirche der Barmherzigen Brüder
Das wunderthätige Gnadenbild beÿ denen Barmherzigen zu Wien̄ u. der Liebreiche ord: Stifter S. Ioan̄es de Deo und seines erster Gehilf S. Raphael.Wien (Druckort)Andachtsbild: Wien 1., Michaelerkirche (Pfarrkirche St. Michael)
S. IULIUS M. // Dessen Heil: Leichnamb in der K: K: Hof-Pfarr-Kirchen beÿ St. Michael in Wienn zur ofentllichen Verehrung ausgesezet ist.Wien (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Michaelerkirche (Pfarrkirche St. Michael)
S. IULIUS M. // Dessen Heil: Leichnamb in der K. K. Hof Pfarr-Kirchen beÿ St. Michael in Wienn zur ofentllichen Verehrung ausgesezet istWien (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild auf Seide: Graz, Dominikanerkirche in St. Andrä (Steiermark)
Daß Gnadenvolle Mariæ bild in den Novitiat dern P.P. Dominicanern in Grätz // geweicht und angerürt.Graz (Druckort)Andachtsbild: Gröbming (Steiermark)
Wunderthätiges Gnadenbild Maria in Griebel zu Gröbming // geweiht und angerührtGraz (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Luschariberg (Gemeinde Tarvis, Friaul, Italien)
Ursprung des wunderbarē Gnadēbilds Maria am Luschariberg. // geweiht und angerührt.Graz (Verlagsort)Andachtsbild: St. Gallen bei Liezen (Steiermark)
Wahre Abbildung des gnadēreichē Jesukind, so in der Stift Admontischen Pfarrkirche St. Gallen in Obersteyer andächtigst verehret wird.Graz (Druckort)Andachtsbild: Stuhlfelden (Pinzgau, Salzburg)
Gnadenreiche bildnis Maria auf dem Stein zu Stuhl felden in ober Pinzgeÿ.Salzburg (Stadt) (Herstellungsort)Andachtsbild: Stuhlfelden (Pinzgau, Salzburg)
Wahre Abbildung der gnadenreichen Mutter gottes bildnis zu Stuhlfelden in obern Pinzgeÿ.Salzburg (Stadt) (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Michaelerkirche (Pfarrkirche St. Michael)
Maria aus Kandien bey St. Michael in Wien.Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 21., Großjedlersdorf (Wallfahrtskirche Klein-Maria-Taferl)
Schmerzhafte Bildnüß Mariæ zu Jedlerstorf unweit der grossen Donaubrücke welches bey Abbrennung des Orts unverlezt geblieben 1776.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 21., Großjedlersdorf (Wallfahrtskirche Klein-Maria-Taferl)
Schmerzhafte Bildnüß Mariæ zu Jedlerstorf unweit der grossen Donaubrücke welches beÿ Abbrennung deß Orts unverlezt geblieben 1776.unbekannt (Herstellungsort)Ansichtskarte mit Andachtsbild: Eggersdorf bei Graz (Steiermark)
Gnadenbild des H. Francisci Xavery S.I. wie solcher zu Eggerstorff außer Grätz andächtig verehret wird. geweiht und angerihrt.Graz (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 6., Mariahilferkirche
Maria Hilf in Wien.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Gebetszettel: Maria Rehkogel (Mürztal, Steiermark)
Maria Rechkogel im Mörtzthal in Steÿermark.Hohenelbe (Herstellungsort)Gebetszettel: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Andächtige Verehrung des gnadenreichen Bildes Mariä, genannt die Hausmutter.Znojmo (Druckort)Gebetszettel: Wien 1., Michaelerkirche (Pfarrkirche St. Michael)
Maria aus Kandien bey St. Michael in Wien. /// Gebeth zu der gnadenreichen Mutter Gottes Maria aus Kandia, die Wegweiserin genannt. In der kais. kön. Hofpfarrkirche bey St. Michael, in schweren Anliegen zu sprechen.Wien (Herstellungsort)Andachtsbild auf Pergament: Hl. Theresia von Ávila "die Große"
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariazell (Steiermark)
Maria Zell du bist allein // Mir die Son außerwählet // an wunder glantz u: gnaden schein // Es dir niemallen felletunbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Maria Taferl (Niederösterreich)
Schmertzhafftes Gnadenbild unser Lieben Frauen Maria Taferl in unter österrichWien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Michaelerkirche (Pfarrkirche St. Michael)
S. Aloysius Gonzaga S. J. wie Er in der kaÿl. Hoff Pfarr beÿ S. Michael in Wienn Ver Ehret wird.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Gebetsheft: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Andächtige Verehrung des gnadenreichen Bildnisses Maria, genannt die Haus-Mutter.Wien (Druckort)Andachtsbild (Spickelbild): Absam (Tirol)
Abbildung der Mutter Gottesbildnis, welche zu Absams nägst Hall in Tiroll beÿ einem Bauersman mit namen Johan Bucher in seinem Hause an einer Fensterscheibe am 17 Jener 1797 entdeckt worden, oder den selbigen Tag zwischen 3 und 4 Uhr erschinen istMünchen (Verlagsort)Andachtsbild (Spickelbild): Absam (Tirol)
Abbildung der Mutter Gottesbildnis, welche zu Absams nägst Hall in Tyroll beÿ einem Bauersman mit namen Johan Bucher in seinem Hause an einer Fensterscheibe am 17 Jener 1797 entdeckt worden, oder den selbigen Tag zwischen 3 und 7 Uhr erschinen istunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Pergament: Maria Taferl (Niederösterreich)
S. MARIA TAFERL.unbekannt (Herstellungsort)