8027 Titel für Gugitz, Gustav
8027 Titel für Gugitz, Gustav
Datenquelle: GND
Andachtsbild: Wien 1., Himmelpfortkloster
Maria die Haus-Mutter beÿ der Himmel-Porten. // Das ist die Länge des H. Valentin zu 34. mahl gemeßen.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Hofburgkapelle
Wahre Abbildung des Wunderthätigen Crucifix Ferdinandi des II. welches zu Wien̅ in der Königlichen Hoff Capellen nun umb glück und Seegen Königl: waffen̅ offentlich Verehret wird.Graz (Druckort)Andachtsbild: Wien 1., Kirche am Hof
H. MARIA // Gebendeÿet ist die Frucht deines Leibs Jesus Christus // das Bild wird verehret in der Kirche am Hof zu Wien.Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Kloster St. Laurenz
Heilige Pulcheria Spiegl der Jungfrauschaft und Verfechterin der Wahren Glaubens Lehr. Bitt für uns. Wird verehrt beÿ St. Lorenz in Wien.Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Michaelerkirche (Pfarrkirche St. Michael)
Gnadenreiche Bildnuß der Allerseeligsten Jungfrau und Mutter Gottes Maria auß Candia, welche in der kaÿs. Hoff-Pfarr kirchen Cong. Cler. Reg. S. Pauli bey S. Michael in Wien auf dem sogenahnten Pest-Altar besonders zur Pestzeit Verehret wird.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wien 1., Siebenbüchnerinnenkloster (Karmeliterinnenkloster zu St. Josef)
Das LIebe WVnDerreIChe IesV kInDL beY St. Ioseph zV WIenn.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Wildalpen, Pfarrkirche (Bezirk Liezen, Steiermark)
Das Wunderthätige Gnadenbild im Thall auf der Wilt-Alben in Ober-Steyermarkh unter dem Löbl.-Stüfft-Admont gehörig.Wien (Druckort)Fotografie eines Andachtsbildes: Graz, Franziskanerkirche (Steiermark)
Folge mir nach.Graz (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Maria Frauenberg bei Admont (Steiermark)
Wahre Abbildung // des Gnaden-Altars // Der wunderthättigen Mutter Gottes // zu Frauenberg // Nächst dem Stifft Admondt.Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Maria Plain (Salzburg)
Unser Lieben Frauen Trost auf dem Plain beÿ Salzburg.Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Mariazell (Steiermark)
S. MARIA CELLENSISAugsburg (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Mariazell (Steiermark)
S.S. TRINITAS. S. MARIA ZELL // S. MARIA in der Schatzkam̅er. // S. MARIA Taffrl.Augsburg (Verlagsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Melker Kreuz im Stift Melk (Niederösterreich)
Das H. Creutz zu Mölckh. // der vordere Theil.Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wallfahrtskapelle Höttinger Bild bei Innsbruck (Tirol)
Wunderthätiges MARiÆ Bildnis auf dem Höttinger Berge nächst Insprug unter der obsorge des Chorstiftes Wilthau.Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Franziskanerkirche
Das Marianische Gnadenbild bey denen WW: EE: PP: Franciscanern zu S. Hieronymo in Wienn.Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Himmelpfortkloster
Das Gnaden Bild Mariæ der Hauß-Mutter in dem Fürstl. Stifft der Himmel-Porten in Wien̅Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Hofburgkapelle
Abbildung des Miraculosen Crixifix Weiland-Kaÿsers Ferdiandi des zweitenWien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Hofburgkapelle
CRUXIFIXUS FERDINANDI II.Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Hofburgkapelle
Wahre Abbildung des Wunderthätigen Crucifix Ferdinandi des II. welches zu Wien̅ in der Königlichen Hoff Capellen nun umb glück und Seegen Königl: waffen̅ offentlich Verehret wird.Graz (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Hofburgkapelle
Wahre Abbildung des Wunderthätigen Crucifix Ferdinandi des II. welches zu Wien̅ in der Königlichen Hoff Capellen nun umb glück und Seegen Königl: waffen̅ offentlich Verehret wird.Graz (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Kapuzinerkirche
CONSOLATRIX AFFLICTORUMWien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Michaelerkirche (Pfarrkirche St. Michael)
Bildnuß der Allerseeligsten Jungfrau und Mutter Gottes Maria auß Candia welche in der kaÿs. Hoff Pfarrkirchen Cong Cler Reg S Pauli beÿ S. Michael in Wien.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 2., Klosterkirche der Barmherzigen Brüder
JESUS MARIA JOSEPH das wunderthätige bildt beÿ denen F.F. Misericordiæ in wienn.[Kuks?] (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Wunderthätige Bildnus des H. Creuzes, welches in Sibenbürgen Ao. 1699 erfunden anjetzo beÿ denen P:P: Trinitariern zu Wien̅ über 50 Jahr verehret wird.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Gebetszettel: Klobenstein, Wallfahrtskirche Maria Klobenstein (Tirol)
Ein schönes Gebett von der Wunderthätigen Mutter Gottes MARIA in Klobenstain. // S. Maria von Klobenstain.Augsburg (Herstellungsort)Gebetszettel: Kuchl (Bezirk Hallein, Salzburg)
Gebeth zu Maria vor dem Muttergottesbilde zu Kuchel. // Uraltes Gnaden Bild U. L. Frauen in der Pfarr Kuchl, Lands Salzburg.Augsburg (Herstellungsort)Gebetszettel: Maria Dreieichen bei Horn (Niederösterreich)
Wahre Abbildung der Schmertzhaften Mutter Gottes MARIÆ beÿ 3 Eichen auf dem Molderberg beÿ Horn.Augsburg (Verlagsort)Gebetszettel: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Jesus von Nazareth, so im Jahr 1682 durch die W.W.E.E.P.P. Trinit: von Mohren erkauffet, wie auch die Betrübte Mutter Maria welche von 2. Jully 1733 in Wienn Gnadenreich verehret werden.unbekannt (Herstellungsort)