38 Titel für Beitl, Klaus
38 Titel für Beitl, Klaus
Datenquelle: GND
Ein Votivbild beginnt zu sprechen
Votivbildstudien 3: Votivbild aus der Maria-Heimsuchungs-Kapelle in Bayerbach an der Rott, BA Griesbach (Niederbayern), 1761In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 103 (2000). / N.S. 54, 201-206 (6 Seiten)Forschungsfeld Familienfotografie
Beiträge der Volkskunde / Europäischen Ethnologie zu einem populären Bildmedium ; Referate der 2. Kittseer Herbstgespräche am 20. und 21. Oktober 2000 anlässlich der Jahresausstellung "familienFOTOfamilie" von 16. April bis 5. November 2000Wien ; Kittsee : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, Ethnograph. Museum Schloss Kittsee, 2001„Der Sehnsuchtsschrei nach Freiheit“
Erich Nachtmanns Erinnerungen an AlbanienIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 105 (2002). / N.S. 56, 251-278 (28 Seiten)Die Verehrung des hl. Vinzenz von Saragossa als Patron der Holzarbeiter
neue Kultnachweise aus Tirol: Der andere TeilIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 105 (2002). / N.S. 56, 239-250 (12 Seiten)Zensurierte Bildergrüße
Familienfotos russischer Kriegsgefangener 1915 - 1918Wien : Selbstverl. Verein für Volkskunde in Wien, 200230 Jahre Tür an Tür mit Leopold Schmidt
Erinnerungen aus Studienzeit und BerufslebenIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 106 (2003). / N.S. 57, 45-70 (26 Seiten)„Archéocivilisation“
André Varagnac – nachgelesen : mit einem Anhang: Bibliographie von André Varagnac : Erstellt von Régis Meyran über Vermittlung von Jacqueline ChristopheIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 108 (2005). / N.S. 59, 165-184 (20 Seiten)„Grenzgänge“
Eugenie Goldstern: Die Hausformen des Aostatales : Nachgelassene handschriftliche Aufzeichnungen aus dem Jahre 1922In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 109 (2006). / N.S. 60, 245-292 (48 Seiten)