18572 Titel für Österreichisches Museum für Volkskunde
18572 Titel für Österreichisches Museum für Volkskunde
Datenquelle: GND
Andachtsbild: Die Hl. Famile auf dem Weg nach Jerusalem
S: Joseph cum Jesulo ascendit Jerosolymam.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Dömelek/Kleinmariazell (Celldömölk bzw. Nemesdömölk, Ungarn)
Gnadenbild: Maria Zell in Hungarn zu Dömelckunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Dominicus a Jesu Maria, Ehrwürdiger Diener Gottes
Würzburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Dürrnberg bei Hallein, Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt (Salzburg)
Wahre Abbildung der Wunderthätigen und Gnadenreichsten Mutter Gottes Mariä in dem hochlöblichen Vicariats Gottshauß deren Wohlehrwürdigen PP. Augustinern Eremiter Ordens aud dem Salzreichen Tÿrnberg negst Hallein in dem hohen Erzstifft Salzburg. AnberiehrtAugsburg (Druckort)Andachtsbild: Eben am Achensee (Tirol)
Wahre Abbildung des gefasten H. Leibs der H. Jung- frau Nothburga zu Eben im Inthal.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Ecce homo (Soldat hält den Spottmantel)
IESUS DOLORIS PLENISSIMUM SPECTACULUM: Ecce Homo.Augsburg (Druckort)Andachtsbild: ehemaliges Franziskanerkloster in Mautern in Steiermark (Bezirk Leoben, Steiermark)
Die Lauretanische Gnaden Mutter beÿ Denen P: P: Franciscanern zu Mauttern in Obersteÿrunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: ehemaliges Paulinerkloster Unterranna (Mühldorf, Niederösterreich)
Annehmliches Jesus Kindlein und Gnadenbild Maria Rännä unter der Obsorg der W: W: E: E: P: P: Paulinern in Unter Oesterreich.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: einem Jesuitenheiligen erscheint Christus am Kreuz
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: einem Jesuitenheiligen erscheint Maria in seiner Klause
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Eisenkappel, Wallfahrtskirche Maria Dorn (Kärnten)
Das Wunderthätige Gnaden-Bild Maria Dorn in den Marckt Kappel in Kärnthenunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Eisenstadt, Bergkirche (Burgenland)
An diser Blum ein jeder hat, Loreta, Stozing, Eÿsenstadt.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Eisenstadt, Bergkirche (Burgenland)
Gnaden bild Maria Einsidl auff dem fürst Calvarÿ Berg bei Eisen stadt.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Eschingen (vermutlich Donaueschingen, Deutschland)
Die Gnadenreiche Bildnus der Jungfräulich schmerzhafften Mutter Gottes in dem Reichs Gottes-Hauß Eschingen O. S. B.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Fegefeuer
Einheilig und heÿlsam Bedencken ists, das man für die Todten bittet.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Fegefeuer mit Bildbeschreibung
verso: Auslegung des Kupfer-Blats.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Fiume (Rijeka, Kroatien)
Wahre Abbildung des Wunder thätigen Crucifix, ... in der Kirchen der gesellschaft Iesu zu S. Veit in Fiume andächtig Verehret wir.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Flucht nach Ägypten
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Frankenthal (Deutschland)
Erscheinung der heiligen Vierzehen Nothhelfer in Franckenthal.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Franziskanerkloster Reutte (Tirol)
Die Wunderthättige H. Mutter Anna in dem Gotteshaus der P.P. Franciscaner zu Reuti in Tyrol.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Frohnleiten bei Graz (Steiermark)
Wahre Abbildung der schmerzhaften Mutter beÿ denen P.P. Serviten zu Frauleitenunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Fußwaschungsszene mit einem Jesuitenheiligen
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Geißelung Christi
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Geißelung Jesu durch zwei Soldaten
IESUS FLAGELLATUS ET VILNERATUS.unbekannt (Herstellungsort)