18572 Titel für Österreichisches Museum für Volkskunde
18572 Titel für Österreichisches Museum für Volkskunde
Datenquelle: GND
Positiv: Hochzeitsgesellschaft, Brautwagen in Lauterbach, Böhmen
Sokolov (Aufnahmeort)Positiv: Hochzeitsgesellschaft, Hochzeitsbitter aus Lauterbach, Böhmen
Sokolov (Aufnahmeort)Positiv: Hochzeitsgesellschaft, Hochzeitszug in Lauterbach, Böhmen
Hochzeitszug. Lauterbach in Böhmen.Sokolov (Aufnahmeort)Positiv: Hochzeitslöffel aus der Bretagne, Musée du Trocadéro, Paris, Frankreich
Dublette bretonischParis (Aufnahmeort)Positiv: Hochzeitsstock und Wahlstock, Bretagne, Frankreich
unbekannt (Herstellungsort)Positiv: Hochzeitszug bei Jaworów, Galizien
Jaworiw (Aufnahmeort)Positiv: Hof bei Burla, Bukowina
Burla (Aufnahmeort)Positiv: Hof in Kissileu, Bukowina
Kysseliw (Aufnahmeort)Positiv: Hoftor mit Torbogen, Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Positiv: Holzaltar in einer Kirche in Zawodzie bei Kalisz, Polen
Zawodzie (Kalisz, Polen) (Aufnahmeort)Positiv: Holzaltar in einer Kirche in Zawodzie bei Kalisz, Polen
Zawodzie (Kalisz, Polen) (Aufnahmeort)Positiv: Holzarbeit in Uscieryki, Galizien
Usteriky (Aufnahmeort)Positiv: Holzarbeiten in Himmelberg, Kärnten
Kärnten (Aufnahmeort)Positiv: Holzarbeiten in Himmelberg, Kärnten
Kärnten (Aufnahmeort)Positiv: Holzarbeiter aus Uscieryki, Galizien
Usteriky (Aufnahmeort)Positiv: Holzarbeiter beim Holztransport durch Schlitten bei Krausebauden, Hohenelbe
Holzknechte mit Langholz auf dem HörnelschlittenHohenelbe (Aufnahmeort)Positiv: Holzarbeiter im Wald bei Krausebauden, Hohenelbe
Holzknechte schaffen Meterholz vom Kirkonosch nach Friedstal auf dem Lagerplatz.Hohenelbe (Aufnahmeort)Positiv: Holzbrett mit geometrischen Einritzungen, Bukowina
Wien (Aufnahmeort)Positiv: Hölzerne Tür aus dem Tatra-Museum in Zakopane, Galizien
Zakopane (Aufnahmeort)Positiv: Holzgebäude in Galizien oder Bukowina
Galizien (Aufnahmeort)Positiv: Holzgefäße aus dem Tatra-Museum in Zakopane, Galizien
Zakopane (Aufnahmeort)Positiv: Holzgefäße aus Zabi, Galizien, Böhmisches Landesmuseum Prag, Tschechien
Prag, Nationalmuseum (Aufnahmeort)