18572 Titel für Österreichisches Museum für Volkskunde
18572 Titel für Österreichisches Museum für Volkskunde
Datenquelle: GND
Negativ: Holzschnitzerei aus Niederösterreich, aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Holzschuh aus Krain
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Holzsechter aus Tirol
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Holzskulptur, Hl. Apollonia und Hl. Ursula, aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Holzstatue, Hl. Agnes, aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
[Wien 8.?] (Aufnahmeort)Negativ: Holzstatue, Hl. Agnes, aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Holztafelbild einer Krippe
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Holztiere vom Pfaffenhof bei Reith, Kitzbühel, Tirol
Reith bei Kitzbühel (Aufnahmeort)Negativ: Holztruhe aus der Sammlung des Tiroler Volkskunstmuseum, Innsbruck, Tirol
Innsbruck (Aufnahmeort)Negativ: Holztruhe aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Hüterumzug, Neustift am Walde, Wien
Wien 19., Neustift am Walde (Aufnahmeort)Negativ: huzulische Schnalle
[Wien 8.?] (Aufnahmeort)Negativ: Igelhaus in Kulmriegel, Niederösterreich
Kulmriegel (Aufnahmeort)Negativ: Igelhaus in Kulmriegel, Niederösterreich
Kulmriegel (Aufnahmeort)Negativ: Iglauer Krippe
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Iglauer Krippe
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Imster Vogelhändler und Schmied Michael Rieder, Rauris, Reproduktion, Salzburg
Vogelhändler a. Imst. Rauriser Schmied[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Imster Vogelhändler, Zeichnung von Alois Gabl
Imster Vogelhändler nach A. Gabl (1845-1893).[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: in der Hackeralm bei Seewiesen, Steiermark
Seewiesen (bei Mariazell) (Aufnahmeort)Negativ: Innenansicht einer typischen alten Münstertaler Stube, Gesamtansicht
Münstertal (Graubünden) (Aufnahmeort)Negativ: Innenansicht einer typischen alten Münstertaler Stube. Mitte: Tür mit darüberliegendem Geschirrregal, hohes Schränkchen
Münstertal (Graubünden) (Aufnahmeort)Negativ: Innenansicht einer typischen alten Münstertaler Stube: links: Wand- und Deckenverkleidung, vorne Sekretär
Münstertal (Graubünden) (Aufnahmeort)Negativ: Innenansicht einer typischen alten Münstertaler Stube: Rechts: Ofenverkleidung mit Ofenbank
Münstertal (Graubünden) (Aufnahmeort)