398 Titel für Pachinger, Anton Maximilian
398 Titel für Pachinger, Anton Maximilian
Datenquelle: GND
Gebetszettel: Filzmoos (Pongau, Salzburg)
Andächtiges Gebeth zu dem lieb- und gnadenreichen Jesu-Kindlein zu St. Peter im Filzmoß. // Das Miraculose Jesu Kindl in Filzmoßunbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Linz, Maria-Thal-Kapelle (Oberösterreich)
Ein schönes Gebeth zu der wunderthätigen Mutter Gottes.Linz (Druckort)Gebetszettel: Mank, Pfarrkirche (Bezirk Melk, Niederösterreich)
Andenken von Maria Mank.unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Maria Langegg (Niederösterreich)
Heyl der Krancken // Wahre Abbildung der gnadenreichen Bildnus zu Langegg unter der Obsorg deren P.P. Serviten /// Gebeth zu der allerseligsten Jungfrau und Gottesgebährerinn Maria.unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Maria Taferl (Niederösterreich)
Andächtiges Gebeth zu der schmerzhaften Mutter Gottes Maria Taferl.unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Mondsee (Oberösterreich)
Mondsee. // Gruß und Bitte an Maria Hilf.unbekannt (Verlagsort)Gebetszettel: Sonntagberg (Niederösterreich)
Der Ursprung des Wunderthätigen Gnadenbild am Sontagberg.unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: St. Johann im Pongau (Salzburg)
Ein kräftiges Gebet zu der schmerzhaften Mutter Gottes in St. Johann im Pongau.unbekannt (Herstellungsort)Klappkarte mit Andachtsbild unter Blume: Hl. Drei Könige
Liegende Nolana // H.H. Caspar Melchiar Baltasarunbekannt (Herstellungsort)Klappkarte mit Andachtsbild unter Blume: Hl. Georg
Nemesia // Nemesia foetens // H. Georg.Praha (Verlagsort)Klappkarte mit Andachtsbild unter Blume: Schutzengel mit Kind
Eibisch // Althaea officinalis // H. SchutzengelPraha (Verlagsort)Nadelstichbild mit Collage: Prag, Kirche Maria vom Siege im Karmelitenkloster (Praha, Tschechien)
Das gnadenreiche h. Jesu Kindlein in Prag.unbekannt (Herstellungsort)Nadelstichbild mit Collage: Prag, Kirche Maria vom Siege im Karmelitenkloster (Praha, Tschechien)
Das Gnadenreiche JESU Kindl in Prag.unbekannt (Herstellungsort)Schluckbildchen: Mariazell (Steiermark)
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: St. Lorenzen im Pustertal (San Lorenzo di Sebato, Südtirol, Italien)
Gnadenreiches Crucifix beÿ St: Lorenzen in Tÿrolunbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hall in Tirol, Pestfriedhof
Christus auf dem best freithof negst Hall in Tirol Welcher von 1813 verehret wirt.unbekannt (Herstellungsort)Votivbild: Maria mit Kind, kniende Votantin
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariahilfberg bei Gutenstein (Niederösterreich)
Marienbild am Mariahilferberg bei Gutenstein.unbekannt (Herstellungsort)Gebetszettel: Mariapfarr (Lungau, Salzburg)
Ein sehr anmüthiges Gebeth von dem uralten Bildniß unsers gekreuzigten Heilandes Christi Jesu, in dem uralten marianischen Gotteshaus zu Maria-Pfarr in Lungau. // Das Uralte und blutige Bildniß des gekreitzigten Heilandes zu Maria Pfarr in Lungau.Salzburg (Stadt) (Druckort)Gebetszettel: St. Johann im Pongau (Salzburg)
Ein andächtiges Gebeth zu der schmerzhaften Mutter Jesu.Salzburg (Stadt) (Druckort)Gebetszettel: Mariazell (Steiermark)
Gebeth zu der Weihe der Glocken in Maria Zell.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Graz, Leonhardkirche (Steiermark)
Hochaltarbild in der Kirche St. Leonhard in Gratz.Graz (Druckort)Beichtzettel: Graz, Leonhardkirche (Steiermark)
Zeugnis der abgelegten hl. Osterbeicht in St. Leonhard in Graz im Jahre 1888unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Haslach (Ried im Traunkreis, Oberösterreich)
Die schmertzhafte Mutter Gottes Maria zu Haßloch ausser Ried unweit Kremsmünster in Oberöstreich.Linz (Druckort)