462 Titel für Goldstern, Eugenie
462 Titel für Goldstern, Eugenie
Datenquelle: GND
Negativ: Talglampen aus Stein (Gipsdolomit), Cierfs, Valchava and St. Maria, Münstertal, Graubünden, Schweiz
Münstertal (Graubünden) (Aufnahmeort)Negativ: Talglampen aus Stein (Gipsdolomit), Cierfs, Valchava und St. Maria, Münstertal, Graubünden, Schweiz
Münstertal (Graubünden) (Aufnahmeort)Negativ: Talglampen und Talglampenständer, Münstertal, Schweiz
Münstertal (Graubünden) (Aufnahmeort)Negativ: Trog zum Salzen des Schottens, Gemeinde Abtenau, Salzburg
Abtenau (Aufnahmeort)Negativ: Truhe in Flachschnitt, Münstertal, Schweiz
Cierfs (Aufnahmeort)Negativ: verlängerbares Bett, Sennhütte, Alp Sot (2054 m), Münstertal, Schweiz
Alp Sot (Aufnahmeort)Negativ: verlängerbares Bett, St. Maria, Münstertal, Schweiz
St. Maria im Münstertal (Aufnahmeort)Negativ: vier Bienenstockstirnbretter, Lammertal, Gemeinde Abtenau, Salzburg
Abtenau (Aufnahmeort)Negativ: Wiesenegge, Gemeinde Abtenau, Salzburg
Abtenau (Aufnahmeort)Negativ: winterlicher Heutransport auf Schlitten, Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Negativ: Zierhandtuch, Cierfs, Münstertal, Schweiz
Cierfs (Aufnahmeort)Negativ: zwei Frauen in Sonntagstracht, Bessans um 1910, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Negativ: zwei junge Frauen vor großem Bauernhaus mit Nebengebäuden, Münstertal, Schweiz
Münstertal (Graubünden) (Aufnahmeort)Negativ: zwei Milchseiher aus Holz, Engadin, Graubünden und Tirol
Engadin (Aufnahmeort)Negativ: zwei Rodelschlitten mit Kufen aus Knochen, Bosnien
[Schweiz??] (Aufnahmeort)Negativ: zwei Spinnrocken, geschnitzt und bemalt und Backtrog, Münstertal, Graubünden, Schweiz
Münstertal (Graubünden) (Aufnahmeort)Positiv: Alm Pierre Grosse, Vallée du Ribon, Bessans, Frankreich
Vallée du Ribon (Aufnahmeort)Positiv: Almabtrieb, Gemeinde Abtenau, Salzburg
Abtenau (Aufnahmeort)Positiv: Almhütte der Alpe Le Vallon bei Bessans, Frankreich
Le Vallon (Aufnahmeort)Positiv: Almhütte, Gemeinde Abtenau, Salzburg
Abtenau (Aufnahmeort)Positiv: Almhütten des Weilers L'Arcelle im Vallée du Ribon, Seitental von Bessans, Frankreich
Vallée du Ribon (Aufnahmeort)Positiv: Almhütten im Vallée de la Lenta. Bonneval-sur-Arc, Savoyen, Frankreich
Vallée de la Lenta (Aufnahmeort)Positiv: Almhütten, Alpe La Buffa (La Buffaz) bei Bessans (2500 m), Frankreich
La Buffa (Aufnahmeort)Positiv: Alptesslen im Bund und einzeln, Oberwallis, Schweiz
Wallis (Kanton) (Aufnahmeort)Positiv: altes Haus (Stallsiedlungen), Val-d’Isère, Frankreich
Val-d’Isère (Aufnahmeort)Positiv: altes Haus in Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Positiv: altes Haus mit nachträglich erhöhtem Vorbau aus Stein, Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)Positiv: altes Haus mit Vorbau aus Stein, Bessans, Frankreich
Bessans (Aufnahmeort)