1728 Personen 1728 PersonenFilter
zu den Filteroptionen1728 Personen
1728 Personen
Filter
Andachtsbild: Jesus wird geschlagen
Vnus assistens Ministrorum dedit allapam Iesu.Augsburg (Herstellungsort)Ziegler, Anton
geb. 1793 in Wien; gest. 17. Februar 1869 in WienAndachtsbild: Wien 13., Pfarrkirche Maria Geburt in Hietzing
Wien (Verlagsort)Ziemiałkowski, Florian
geb. 1817; gest. 1900Albumseite: "Umgebungen von Krakau"
In: Album: Fotografien der Mitglieder des Galizischen Landtags mit Aquarellen von Tadeusz RybkowskiUkraine (Herstellungsort)Albumseite: "Lemberg"
In: Album: Fotografien der Mitglieder des Galizischen Landtags mit Aquarellen von Tadeusz RybkowskiUkraine (Herstellungsort)Zimmermann, Joseph Anton
geb. 1705 in Augsburg; gest. 29. November 1797 in MünchenAndachtsbild: Ach (Gemeinde Hochburg-Ach, Oberösterreich)
Daß Marianische Gnaden Bild zu Ach nebst burgh.unbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Mattighofen (Oberösterreich)
Wunderreiches Gnaden Bild Maria Hilf so zu Mattighofen in der Stifts Kirchen zu U. L. F. verehret wird.München (Herstellungsort Vorlage)Zindel, Gustav
geb. 13. August 1883 in Rodenau; gest. 21. November 1959 in WeipertNegativ: Begräbnisbrauch, Reproduktion nach Gustav Zindel, Nordwestböhmen
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Hochzeitsbrauch, Reproduktion nach Gustav Zindel, Böhmen
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Zinn-Thomas, Sabine
geb. 1963Digitale ethnografische Archive
Theorie- und Praxisperspektiven auf den Umgang mit Kulturerbe im digitalen AlltagHolfelder, Ute (Hrsg.) ; Peball, Roland Wolfgang (Hrsg.) ; Schemmer, Janine (Hrsg.) ; Schönberger, Klaus (Hrsg.)In: Alltage und Kultur/en der Digitalität : (empirisch-) kulturwissenschaftliche Perspektiven auf den soziokulturellen Wandel / Ute Holfelder, Roland W. Peball, Janine Schemmer und Klaus Schönberger (Hg.), 276-331 (56 Seiten)Wien : Selbstverlag des Vereins für Volkskunde, 2025Zipperle, Josef Mathias
geb. 8. März 1869 in Rattenberg; gest. 23. Dezember 1937 in Krems an der DonauFotografie eines Andachtsbildes: Hl. Paulus, Apostel
WEIN-MUSEUM KREMSunbekannt (Herstellungsort Vorlage)Zoërardu, Sanctus
geb. 980; gest. 1009Andachtsbild: Hll. Andreas (Zoërard) und Benedikt
SS. ZOËRARDUS ET BENEDICTUS EREMITÆ ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Christus bricht das Brot beim Abendmahl in Emmaus
Christus der Auferstandene wird am Brodbrechen von Zween seiner Jüngern erkant.unbekannt (Druckort)Das St. Lambrechter Passionsspiel von 1606
Passio Domini und Dialogus in Epiphania Domini des Johannes GeigerWien : Selbstverlag d. Österr. Museums für Volkskunde, 1957Das Kinderspielbild von Pieter Bruegel d. Ä. (1560)
eine volkskundliche UntersuchungWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1957Das Kinderspielbild von Pieter Bruegel d. Ä. (1560)
eine volkskundliche UntersuchungWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1998Gebetszettel: Andenken an die hundertjährige des Bundes Tirol
Andenken an die hundertjährige Jubelfeier des Bundes Tirol's mit dem göttlichen Herzen Jesu im Jahre 1896.Innsbruck (Druckort)Andachtsbild: Gnadenbilder von Mariazell, Sonntagberg und Maria Taferl um Kruzifix
unbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Mariazell (Steiermark)
Dreÿfacher Gnaden-Quell // In Steÿermarckht zu Maria Zell.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Mariazell (Steiermark) und weitere Gnadenbild um Gekreuzigten
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: ehemaliges Paulinerkloster Unterranna (Mühldorf, Niederösterreich)
Annehmliches Jesus Kindlein und Gnadenbild Maria Rännä unter der Obsorg der W: W: E: E: P: P: Paulinern in Unter Oesterreich.unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild auf Seide: ehemaliges Paulinerkloster Unterranna (Mühldorf, Niederösterreich)
Annehmliches Jesus Kindlein, Welches in der Closter Kirchen Maria Rännä in Unter Oesterreich, bey denen W.W. E.E. P.P. Paulinern Andächtig verehret wird.Wien (Druckort)Andachtsbild: Stams, Stift Stams, Heiligblut-Kapelle (Tirol)
E SangVIne et ConsILIo oMnIs DeCor.Augsburg (Druckort)Andachtsbild: Stams, Stift Stams, Heiligblut-Kapelle (Tirol)
Das h. h. Blut und die Mutter des guten Rathes im Cisterzienser Stift Stams in TirolInnsbruck (Druckort)Andachtsbild: Volders, Karlskirche (Tirol)
Das gnadenreiche Vesperbild in der Servitenkirche zum hl. Karl bei Volders.unbekannt (Herstellungsort)Steilrandschüssel mit Reifdekor: Maria im Birnbaum
Gmunden (Herstellungsort)Negativ: Karikaturenköpfe aus Villnöß, Südtirol, Reproduktion von Positiven
unbekannt (Aufnahmeort)Positiv: Brunnen im Dominikanerkloster, Ragusa, Dalmatien
Dubrovnik (Aufnahmeort)Positiv: zwei Männer im Ruderboot, County Donegal, Irland
ROWING A CANVAS CURACH CO.DONEGAL.Donegal (Aufnahmeort)Positiv: Brunnen im Dominikanerkloster, Ragusa, Dalmatien
Dubrovnik (Aufnahmeort)Positiv: Mann in Tracht aus Kolomea, Galizien
Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: Gruppe aus Opryszowce, Galizien
Iwano-Frankiwsk (Oblast) (Aufnahmeort)Negativ: Karikaturenköpfe aus Villnöß, Südtirol, Reproduktion von Positiven
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Lebkuchenabgüsse
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Weihnachtskrippe aus der Sammlung des Volkskundemuseum Wien
unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Weihnachtskrippe, Thaur, Tirol
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Weihnachtskrippe, Thaur, Tirol
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Weihnachtskrippe, Thaur, Tirol
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Krippe aus Nordtirol
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Weihnachtskrippe aus Mähren
[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Votivbild, Museum Eisenstadt, Burgenland
[Eisenstadt?] (Aufnahmeort)