1703 Personen 1703 PersonenFilter
zu den Filteroptionen1703 Personen
1703 Personen
Filter
Becker, Siegfried
geb. 1958 in Mornshausen an der SalzbödeEine Fotodokumentation zur materiellen Kultur Rumäniens des Tsiganologen Martin Block (1891–1972)
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 108 (2005). / N.S. 59, 383-406 (24 Seiten)Becker-Schmidt, Regina
geb. 6. Mai 1937; gest. 14. September 2024Sozialkritische und subjekttheoretische Überlegungen zum System der Zweigeschlechtlichkeit und seiner gesellschaftlichen Organisation
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 110 (2007). / N.S. 61, 175-207 (33 Seiten)Beda, Heiliger
geb. 672; gest. 735Andachtsbild: Hl. Beda (Beda Venerabilis)
S. BEDA VENERABILIS ORD. S. BEN. E. D.Augsburg (Herstellungsort)Beer, Alois
geb. 4. Juni 1840; gest. 19. Dezember 1916 in KlagenfurtPositiv: Albona, Istrien
Labin (Aufnahmeort)Beitl, Klaus
geb. 1929 in BerlinSammlung religiöse Volkskunst mit der alten Klosterapotheke im ehemaligen Wiener Ursulinenkloster
KatalogWien : im Selbstverlag des Österreichischen Museums für Volkskunde, 1967Sonderausstellung Französische Volkskunst
KatalogWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1968Volkskunde
Fakten und Analysen ; Festgabe für Leopold Schmidt zum 60. GeburtstagWien : Verein für Volkskunde, 1972Beitl, Matthias
geb. 1967 in WienUsbekistan-Passage entlang neuer Identitäten
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 107 (2004). / N.S. 58, 121-140 (20 Seiten)museum_inside_out
ein museologischer LaborversuchIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 111 (2008). / N.S. 62, 145-156 (12 Seiten)Emotional turn?!
europäisch ethnologische Zugänge zu Gefühlen & Gefühlswelten : Beiträge der 27. Österreichischen Volkskundetagung in Dornbirn vom 29. Mai - 1. Juni 2013Wien : Selbstverlag des Vereins für Volkskunde, 2016Bellami, Albert
geb. 6. April 1840Gedenkblatt mit Liedtext: Hl. Franziskus von Assisi
Gedenkblatt an den heiligen Franz von Assisi, Beschützer der Thiere. /// Lobgesang an den heiligen Franz von Assisi, Beschützer der Thiere.Graz (Druckort)Fotografie eines Andachtsbildes: Mariastein (Bezirk Kufstein, Tirol)
Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Maria Plain (Salzburg)
Unser Lieben Frauen Trost auf dem Plain beÿ Salzburg.Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich)
Schmerzhafftes Gnadenbild Maria Tafferl.Marbach an der Donau (Verlagsort)Bellwald, Werner
geb. 1960 in Basel„... Jahrtausende lang zäh und unveränderlich ...“
Reliktforschung in der Fortschrittseuphorie : zur wissenschaftlichen Verortung des Ethnographen Leopold RütimeyerIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 108 (2005). / N.S. 59, 185-212 (28 Seiten)Bendix, Regina
geb. 1958 in Brugg (Aargau)Reden und Essen
kommunikationsethnographische Ansätze zur Ethnologie der MahlzeitIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 107 (2004). / N.S. 58, 211-238 (28 Seiten)Benedetto, il Moro
geb. 1526; gest. 1589Andachtsbild: Hl. Benedikt von Palermo
Der selige Benedictus Franciscaner Ordens, ein gebohrner Mohr, dessen Leichnam unverwesend mit lieblichem geruch ruhet zu Palermo in dem Franciscaner Closter Maria V. IESU, der gestorben 1589. welchen Ihro Heiligkeit Pabst Benedict XIV. seelig gesprochen 1743.Augsburg (Herstellungsort)Benedikt, Montecassino, Abt, Heiliger
geb. 480; gest. 547Andachtsbild auf Pergament: Mariazell (Steiermark)
DEIPARA CELLENSIS STYRIÆ MIRACVLOSA[Flandern?] (Druckort)Benedikt, von Aniane
geb. 750; gest. 821 in KornelimünsterAndachtsbild: Hl. Benedikt von Aniane
S. BENEDICTUS ABB. ANIANAE ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Benesch, Ladislaus von
geb. 1845; gest. 1922Walzenkrug mit Zinnmontierung: Handwerk
Gmunden (Herstellungsort)Birnkrug mit Zinnmontierung: Liebe
Gmunden (Herstellungsort)Aquarellskizze: Kopie eines Votivbildes aus Berchtesgaden
Berchtesgaden (Herstellungsort)Benno, Meißen, Bischof, Heiliger
geb. 1010 in Hildesheim; gest. 1106 in MeißenAndachtsbild auf Pergament: Scharten (Bezirk Eferding, Oberösterreich)
SANCTA MARIA SCHARDENSISDeutschland (Herstellungsort)Beňušková, Zuzana
geb. 1960Lebensqualität in der Wohnsiedlung Petržalka in Bratislava
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 106 (2003). / N.S. 57, 157-164 (8 Seiten)Benzer, Christa
geb. 1971 in DornbirnWas uns wichtig ist!
künstlerische Perspektiven auf Kulturerbe : 2.9. - 30.10.2022 = What matters to us! : Artistic perspectives on cultural heritageWien : Volkskundemuseum Wien, 2022Was uns wichtig ist!
künstlerische Perspektiven auf Kulturerbe : 2.9. - 30.10.2022 = What matters to us! : Artistic perspectives on cultural heritageWien : Volkskundemuseum Wien, 2022Andachtsbild (für ein Sterbeandenken): Kreuzigungsgruppe
Der am Kreuz ist meine Liebe, Drum, mein Herz, verzage nicht.Einsiedeln (Verlagsort)Sterbeandenken
Wenn wir mitleiden, werden wir auch mitverherrlicht. (Röm. 8, 17.)Salzburg (Stadt) (Druckort)Sterbeandenken
Ich bin die Auferstehung und das Leben; wer an Mich glaubt, wird ewig leben. (Joh. 11, 25.)Salzburg (Stadt) (Druckort)Sterbeandenken
Laß mich, Mutter, mit dir weinen, Laß mich theilen deinen Schmerz!Salzburg (Stadt) (Druckort)Andachtsbild mit gestanztem Spitzenrand: Maria in Blütenkranz
Einsiedeln (Verlagsort)Andachtsbild: Maria mit Herz
Unbeflecktes Herz Mariä! entzünde mein Herz mit der Liebe Jesu, von welcher du brennst.Einsiedeln (Druckort)Andachtsbild mit gestanztem Spitzenrand: Mariazell (Steiermark)
Ursprung von Maria-ZellEinsiedeln (Druckort)Berach, Heiliger
gest. 595Andachtsbild: Hl. Berectus (Berach von Connaught)
S. BERECTUS ABBAS ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Bercharius, Heiliger, 625-685
geb. 625; gest. 685Andachtsbild: Hl. Bercharius von Montier-en-Der
S. BERCHARIUS ABBAS ET MART. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Berchmans, Johannes
geb. 13. März 1599 in Diest; gest. 13. August 1621 in RomBerger, Karl C.
geb. 1976 in LienzFeuerbräuche in Tirol
Bemerkungen zu gegenwärtigen EntwicklungenIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 106 (2003). / N.S. 57, 325-346 (22 Seiten)Erb.gut?
kulturelles Erbe in Wissenschaft und Gesellschaft ; Referate der 25. Österreichischen Volkskundetagung vom 14. - 17.11.2007 in InnsbruckWien : Selbstverl. des Vereins für Volkskunde, 2009Stofflichkeit in der Kultur
Referate der 26. Österreichischen Volkskundetagung vom 10.-13. November 2010 in EisenstadtWien : Vereins für Volkskunde, 2015Gebetszettel: Wien 1., Ruprechtskirche
S. Rupert, welcher in der ältesten Kirche Wiens verehret wird.Wien (Herstellungsort)Bernadette, Heilige
geb. 7. Januar 1844 in Lourdes; gest. 16. April 1879 in NeversAndachtsbild: Maria Gugging, Lourdesgrotte im Wienerwald (Niederösterreich)
verso: Andenken an die Lourdesgrotte b. Maria Gugging.[Wien?] (Verlagsort)Bernard, Clairvaux, Abt, Heiliger
geb. 1090 in Fontaine-lès-Dijon; gest. 20. August 1153 in Ville-sous-la-FertéAndachtsbildl: Hl. Bernhard von Clairvaux und das Wunder der Lactatio
S. BERNARDUS ABB. ORD. S. BEN. CONGREG. CISTERC.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Gutenzell, ehemalige Zisterzienserinnen-Reichsabtei Gutenzell (Schweiz)
unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbildl: Hl. Bernhard von Clairvaux und das Wunder der Lactatio
In gratiam Congregationis Monachorum // Reformatorum Sancti Bernardiunbekannt (Herstellungsort)Bernardus, Ptolomaeus
geb. 1272; gest. 1348Andachtsbild: Hl. Bernhard von Tolomei
S. BERNARDUS CONG. OLIV. AUTHOR ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)