21 Personen 21 PersonenFilter3
zu den Filteroptionen21 Personen
21 Personen
Filter
3
Hyrtl, Jakob
geb. 1799 in Wien; gest. 1868 in WienAndachtsbild: Heiligenkreuz, Cholerakapelle im Helenental (Niederösterreich)
MARIAHILF im Helenenthale bei Baden. Dem Andenken Herrn Karls Baldrini, Stifter der Mariahilf-Kapelle, gewidmet.unbekannt (Herstellungsort)Langer, Sebastian
geb. 1772 in Troppau; gest. 9. Februar 1841 in WienLobeck, Tobias
1730-1763Andachtsbild: Fegefeuer
Einheilig und heÿlsam Bedencken ists, das man für die Todten bittet.Augsburg (Herstellungsort)Mansfeld, Sebastian
geb. 29. August 1751 in Prag; gest. 14. April 1818 in WienAndachtsbild: Wien 1., Michaelerkirche (Pfarrkirche St. Michael)
S. IULIUS M. // Dessen Heil: Leichnamb in der K: K: Hof-Pfarr-Kirchen beÿ St. Michael in Wienn zur ofentllichen Verehrung ausgesezet ist.Wien (Herstellungsort)Mark, Quirin
geb. 20. Januar 1753 in Litovel; gest. 24. September 1811 in WienAndachtsbild: Bad Deutsch-Altenburg, Pfarrkirche (Niederösterreich)
Abbildung des uralt wunderthätigen Gnadenbildes, welches von h. Stephan den Ersten Christlichen König in Hungarn samt der Kirche zu Deutschaltenburg vor 650 Jahren hergestellet worden.Wien (Druckort)Messmer, Thomas
geb. 1717; gest. 1777Gebetszettel: Wien 1., Franziskanerkirche
Das Marianische Gnadenbild beÿ denen WW: EE: PP: Franciscanern zu S. Hieronymo in Wienn.Wien (Druckort)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Franziskanerkirche
Das Marianische Gnadenbild bey denen WW: EE: PP: Franciscanern zu S. Hieronymo in Wienn.Wien (Herstellungsort Vorlage)Schmutzer, Andreas
geb. 1700 in Wien; gest. 1740 in WienAndachtsbild: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Eisenkappel, Wallfahrtskirche Maria Dorn (Kärnten)
Das Wunderthätige Gnaden Bildt Maria Dorn in den Kaÿserlichen Marckt Kappel in undter Kärnthen.unbekannt (Druckort Vorlage)Andachtsbild: Linz, Kapuzinerkirche im Weingarten (Oberösterreich)
Wahre Abbildung unser lieben Frauen bey denen P.P. Capucinern zu Linz in weingartenWien (Herstellungsort)Schmutzer, Joseph
geb. 1683 in Wien; gest. 1740Andachtsbild: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Eisenkappel, Wallfahrtskirche Maria Dorn (Kärnten)
Das Wunderthätige Gnaden Bildt Maria Dorn in den Kaÿserlichen Marckt Kappel in undter Kärnthen.unbekannt (Druckort Vorlage)Andachtsbild: Linz, Kapuzinerkirche im Weingarten (Oberösterreich)
Wahre Abbildung unser lieben Frauen bey denen P.P. Capucinern zu Linz in weingartenWien (Herstellungsort)Weinmann, Markus
1750-1770Andachtsbild: Tulln, Dominikanerinnenkloster (Niederösterreich)
Abbildung B.V. Mariæ Czestochau wie selbes abcopiert in dem löbl. Gottes haus des von Röm. Kaÿser Rudolph I. An 1278 gestiften Frauen Closter zum H: Creutz ord: S. Dominici zu Tulln verehret wird und mit Gnaden Leuchtet.Wien (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 8., Piaristenkirche Maria Treu
Abbildung der Schmerzhaften Mutter Gottes beÿ den W.W.E.E.P.P. Piarum Scholarum in der Joseph Stadt zu Wien̅Wien (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Graz, Karmelitenkloster Maria Schnee (Steiermark)
Die uralt gnadenreiche Bildnuß Maria Schnee so im Mayrischen Garten auf dem Graben beÿ Grätz andächtig verehret wird.Graz (Druckort)Weinrauch, Johann Caspar
geb. 28. Februar 1765 in Bamberg; gest. 26. Juli 1846 in WienGebetszettel: Maria Langegg (Niederösterreich)
Heyl der Krancken // Wahre Abbildung der gnadenreichen Bildnus zu Langegg unter der Obsorg deren P.P. Serviten /// Gebeth zu der allerseligsten Jungfrau und Gottesgebährerinn Maria.Wien (Herstellungsort)