7 Personen 7 PersonenFilter3
zu den Filteroptionen7 Personen
7 Personen
Filter
3
Eder, Joseph
geb. 26. Juli 1760 in Wien; gest. 17. Februar 1835 in WienFotografie eines Andachtsbildes: Wien 11., Pfarrkirche Kaiserebersdorf
Abbildung der liebreichen Mutter Jesu in Eberstorf.Wien (Herstellungsort Vorlage)Eichinger, Georg
geb. 27. September 1861 in Würzburg; gest. 13. Mai 1932 in WienAndachtsbild: Mariazell (Steiermark)
Gekrönte Gnadenmutter von Maria Zell in Steiermark.Wien (Druckort)Predigtandenken: Wien 19., St. Josef auf dem Kahlenberg (Josefskirche)
Unsere liebe Frau vom Kahlenberg. Schutzfrau von Österreich. Predigt gehalten am 15. September 1907 von P. Eduard Fischer S. J. anläßlich der Enthüllung des Bildes, welches Papst Pius X. der Kirche St. Josef am Kahlenberg gespendet hat.Wien (Aufnahmeort)Grund, Franz Leopold
1781-1848Titelblatt einer Publikation (Probedruck): Wien 1., Hofburgkapelle
Tägliche Andachts-Übungen zum Gebrauche Ihro Kaiserl. Majestät der Königin zu Hungarn und Böheim. Neueste Auflage, mit anmuthigen Gebethern auf die vornehmste Festtage des Jahres vermehret.Wien (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., St. Stephans-Friedhof
Wahre Abbildung unsers Erlösers einer Heiligen Seithen Wunden welche in Wienn auf St: Stephans freÿd Hof andächtig verehret wird.Wien (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild (Neudruck): Wien 1., St. Stephans-Friedhof
Wahre Abbildung Unsers Erlösers Seiner H. Seithen Wunden, welche in Wienn auf St: Stephans freÿd Hof andächtig verehret wird.Wien (Verlagsort)Kaliwoda, Leopold Johann
geb. 1705; gest. 1781Gebetszettel mit Ursprungslegende: Wien 1., Jesuitenseminar
Attigit Originale in Seminario S.S. Ignatÿ et Pancratÿ.Wien (Druckort)Kleinmayr, Josef Ignaz Alois
geb. 17. März 1745 in Klagenfurt; gest. 12. Januar 1802 in ŽužemberkGebet: Klagenfurt, Stadtpfarrkirche St. Egid (Kärnten)
Gebeth zu dem gekrönten Heiligen Haupt Christi in schweren Anliegen mit großem Vertrauen, und Nutzen der Seelen zu sprechenKlagenfurt (Druckort)Kurzböck, Joseph von
geb. 21. November 1736 in Wien; gest. 18. Dezember 1792 in WienGebetszettel: Wimpassing an der Leitha (Burgenland)
Wahre Abbildung des Heil. Antonii von Padua, so An̅o 1683 von den Türken boshafft gehauen und beschossen worden nunmehro aber in der Pfarr und Closterkirchen deren Conventual-Minoriten zur offentlichen Verehrung außgesetzet ist.Wien (Druckort)Sartori, Carl
in Herbolzheim; gest. 29. November 1891 in Satteins (Vorarlberg)Andachtsbild: Hl. Margaretha Maria Alcoque
Wien (Verlagsort)