58 Personen 58 PersonenFilter3
zu den Filteroptionen58 Personen
58 Personen
Filter
3
Eugenie Goldstern und ihre Stellung in der Ethnographie
Beiträge des Abschlusssymposions zur Ausstellung "Ur-Ethnographie. Auf der Suche nach dem Elementaren in der Kultur. Die Sammlung Eugenie Goldstern" ; Österreichisches Museum für Volkskunde, Wien, 3. bis 5. Februar 2005Wien : Österr. Museum für Volkskunde, 2005Aigner, Thomas
geb. 1958Joseph Lanner 1801 - 1843
flüchtige Lust ; [Begleitbuch zur Ausstellung Flüchtige Lust Joseph Lanner 1801 - 1843 ; eine Ausstellung der Wiener Stadt- und Landesbibliothek und des Österreichischen Museums für Volkskunde, 17. Juni bis 14. Oktober 2001, Österreichisches Museum für Volkskunde]Wien : Österr. Museum für Volkskunde, 2001Joseph Lanner 1801 - 1843
flüchtige Lust ; [Begleitbuch zur Ausstellung Flüchtige Lust Joseph Lanner 1801 - 1843 ; eine Ausstellung der Wiener Stadt- und Landesbibliothek und des Österreichischen Museums für Volkskunde, 17. Juni bis 14. Oktober 2001, Österreichisches Museum für Volkskunde]Wien : Österr. Museum für Volkskunde, 2001Ausstellung Gutes altes Puppenspiel
Beitrag zur 200-Jahr-Feier des Wiener BurgtheatersWien : Österr. Museum für Volkskunde, 1976Ausstellung Südtiroler Volkskunst
KatalogIn: Österreichische Zeitschrift für VolkskundeWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1960Ausstellung Volk und Schrift
geschriebene Gebet- und Gesangbücher und andere ABC-Volkskunst vom 17. bis zum 19. Jahrhundert ; KatalogWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1971Ausstellung Volkskunst der Ostkirche
KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1960Benesch, Ladislaus von
geb. 1845; gest. 1922Walzenkrug mit Zinnmontierung: Handwerk
Gmunden (Herstellungsort)Birnkrug mit Zinnmontierung: Liebe
Gmunden (Herstellungsort)Aquarellskizze: Kopie eines Votivbildes aus Berchtesgaden
Berchtesgaden (Herstellungsort)Bodner, Reinhard
geb. 1980Volkskunde in Innsbruck: ein Fall für die Historiker?
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 109 (2006). / N.S. 60, 175-191 (17 Seiten)„Cultural Tendencies and Dominants in Modern Mining“
der volkskundlich-kulturwissenschaftliche Projektteil des Spezialforschungsbereichs HiMAT („The History of Mining Activities in the Tyrol and Adjacent Areas: Impact on Environment and Human Societies“) der Universität InnsbruckIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 111 (2008). / N.S. 62, 157-163 (7 Seiten)Die Trachten bilden
Sammeln, Ausstellen und Erneuern am Tiroler Volkskunstmuseum und bei Gertrud Pesendorfer (bis 1938)In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 121 (2018). / N.S. 72, 39-83 (45 Seiten)