22 Personen 22 PersonenFilter3
zu den Filteroptionen22 Personen
22 Personen
Filter
3
Liebeshungrig, trunk- und männersüchtig
Pathologisierung weiblicher Sexualität im österreichischen Giftmordfall: „Eine liebestolle Greisin will frei werden“ (1931)In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 127 (2024). / N.S. 78, 192-222 (31 Seiten)Am Rande des Münchner Wohnungsmarkts
Subjektmodelle und moralische Anrufungen in Reportagen zur WohnungssucheIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 120 (2017). / N.S. 71, 209-233 (25 Seiten)Bleiben wir bei der Sache
zu Sinn und Funktion regionaler MuseenIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 113 (2010). / N.S. 64, 203-215 (13 Seiten)Andachtsbild: Jesuskind in Bettchen mit Maria und Engeln
Verschmähe das Opfer unsers Herzens nichtMünchen (Druckort)Andachtsbild: Ohlsdorf bei Gmunden (Traunviertel, Oberösterreich)
St. Maria in Olsdorf.München (Druckort)Andachtsbild: Hl. Hildulf von Trier
S. HILDULPHUS ARCHIEP. EREM. ET ABB. ORD. S. BEN.Augsburg (Herstellungsort)Zur (Neu-)Formierung des kulturwissenschaftlichen „Netzwerks Alltag und Technik“
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 125 (2022). / N.S. 76, 263-266 (4 Seiten)Der Imperativ, sich zu verbinden
neue kulturanthropologische Forschungen zu Verwandtschaft in europäischen GegenwartsgesellschaftenIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 112 (2009). / N.S. 63, 27-51 (25 Seiten)»Vor Ort im Feld«?
zur Kritik und Reakzentuierung des Lokalen als europäisch-ethnologischer SchlüsselkategorieIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 113 (2010). / N.S. 64, 23-49 (27 Seiten)Neue Lust am Spektakel
Wissensvermittlung als ästhetische Praxis – Was der Begriff zur Kulturanalyse beitragen kannIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 123 (2020). / N.S. 74, 117-128 (12 Seiten)Andachtsbild: Pietà (Herkunft unbekannt)
Augsburg (Verlagsort)Salongespräch zwischen den Generationen mit Hermann Bausinger
ein Erfahrungsaustausch zur FachgeschichteIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 116 (2013). / N.S. 67, 449-475 (27 Seiten)Kunst- und Kulturvermittlung
zur Positionierung eines Arbeitsfeldes im MuseumIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 122 (2019). / N.S. 73, 93-107 (15 Seiten)