59 Personen 59 PersonenFilter3
zu den Filteroptionen59 Personen
59 Personen
Filter
3
Sonderausstellung Häuser im Lungau, Rudolf Haybach, Malerei und Graphik
Österr. Museum für Volkskunde, Hauptgebäude Wien, Gartenpalais Schönborn ; KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1982Sonderausstellung Schmuck aus Haaren
KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1982Sonderausstellung Volksmusikinstrumente
Neuerwerbung der Sammlung Georg Kotek ; KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1979Sonderausstellung aus der Schmucksammlung Zumachen - Aufmachen
KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1983Stadelmann, Christian
geb. 1964Das ungarische Mariazell
oder: Die politische Neubewertung einer religiösen LeitfigurIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 102 (1999). / N.S. 53, 1-20 (20 Seiten)Im Museum der Volkskunde
Randbemerkungen zum Paradigmenwechsel des FachesIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 125 (2022). / N.S. 76, 235-246 (12 Seiten)Stecher, Franz Anton
geb. 16. August 1814; gest. 19. August 1853Erinnerungsblatt: Freinberg bei Linz, Maximilianskirche (Oberösterreich)
M. FRANCISCUS DE HIERONYMO S. J. nach dem Altarbilde in der Kirche auf dem FreyenbergeLinz (Druckort)Wolfram, Richard
geb. 1901; gest. 1995Brauchtum und Volksglaube in der Gottschee
Wien [u.a.] : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1980Das St. Lambrechter Passionsspiel von 1606
Passio Domini und Dialogus in Epiphania Domini des Johannes GeigerWien : Selbstverlag d. Österr. Museums für Volkskunde, 1957