20 Personen 20 PersonenFilter2
zu den Filteroptionen20 Personen
20 Personen
Filter
2
Müske, Johannes
geb. 1979Zur (Neu-)Formierung des kulturwissenschaftlichen „Netzwerks Alltag und Technik“
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 125 (2022). / N.S. 76, 263-266 (4 Seiten)Rieken, Bernd
geb. 1955 in WittmundDämonen und Schreckgestalten der Kindheit
zur Edition von Richard Beitls ungedruckter Habilitationsschrift „Untersuchungen zur Mythologie des Kindes“ von 1933In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 110 (2007). / N.S. 61, 269-290 (22 Seiten)Tiefen- und entwicklungspsychologische Zugänge zum Verständnis des Numinosen, dargestellt am Beispiel der dämonologischen Sage
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 114 (2011). / N.S. 65, 3-24 (22 Seiten)Der Hochmut und sein Wetter
Grimms Märchen „Van den Fischer un siine Frau" (KHM 19)In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 126 (2023). / N.S. 77, 221-236 (16 Seiten)Röhrich, Lutz
geb. 9. Oktober 1922 in Tübingen; gest. 29. Dezember 2006 in Freiburg-GünterstalDrachen – gestern und heute
vom Wandel eines FeindbildesIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 103 (2000). / N.S. 54, 183-194 (12 Seiten)Scharfe, Martin
geb. 1936 in WaiblingenKruzifix mit Blitzableiter
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 102 (1999). / N.S. 53, 289-336 (48 Seiten)Kultur als Oberfläche
zur methodischen Not und Notwendigkeit, in die Tiefe zu gelangenIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 110 (2007). / N.S. 61, 149-156 (8 Seiten)Eine Lanze für Luzifer!
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 112 (2009). / N.S. 63, 323-329 (7 Seiten)Schneeweis, Edmund
geb. 31. Juli 1886 in Rostitz (Mähren); gest. 6. September 1964 in BerlinDie Weihnachtsbräuche der Serbokroaten
Wien : Verl. des Vereines für Volkskunde, 1925Seifert, Manfred
geb. 1961 in RosenheimAusländische Saisonarbeiter in der Landwirtschaft heute
volkskundlich-kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Arbeit und KulturkontaktIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 107 (2004). / N.S. 58, 327-345 (19 Seiten)Raum als Forschungskategorie
zu Wegen und Zielsetzungen ethnografisch-kulturwissenschaftlicher RaumanalyseIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 112 (2009). / N.S. 63, 469-480 (12 Seiten)Van Gennep, Arnold
geb. 1873; gest. 1957Ansichtskarte: Ägypten: Menschen und Tiere am Nilufer
Kairo (Verlagsort)Warneken, Bernd Jürgen
geb. 1945 in JenaDas primitivistische Erbe der Volkskunde
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 108 (2005). / N.S. 59, 133-150 (18 Seiten)Zur Sozialanthropologie des Stimmklangs
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 114 (2011). / N.S. 65, 411-444 (34 Seiten)Wietschorke, Jens
geb. 1978Sakraler Raum, Politik und die Ordnung der Heiligen
ein Rundgang durch die Wallfahrtskirche Mariahilf in WienIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 113 (2010). / N.S. 64, 657-677 (21 Seiten)Nationale Selbstheiligung und politische Kultur im 19. und 20. Jahrhundert
die Wiener VotivkircheIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 114 (2011). / N.S. 65, 53-73 (21 Seiten)Beziehungswissenschaft
ein Versuch zur volkskundlich-kulturwissenschaftlichen EpistemologieIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 115 (2012). / N.S. 66, 325-359 (35 Seiten)»Support«
eine Schlüsselvokabel zwischen Szene-Ethos, Crowdfunding und popkulturnaher ÖkonomieIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 118 (2015). / N.S. 69, 203-233 (31 Seiten)