29 Personen 29 PersonenFilter2
zu den Filteroptionen29 Personen
29 Personen
Filter
2
Haberlandt, Michael
geb. 26. September 1860 in Magyaróvár; gest. 14. Juni 1940 in WienHenkelkrug: Flora
Gmunden (Herstellungsort)Teller: Flora
Gmunden (Herstellungsort)Teller: Flora
Gmunden (Herstellungsort)Hein, Wilhelm
geb. 7. Januar 1861 in Wien; gest. 19. November 1903 in WienKatalog der Sammlungen des Museums für österreichische Volkskunde in Wien
Wien : Verl. d. Vereins für Österr. Volkskunde, 1897Johler, Reinhard
geb. 1960 in AlberschwendePost vom schönen Österreich
eine ethnographische Recherche zur GegenwartWien : Verein für Volkskunde in Wien, 1996Heimatfilme – eine volkskundliche Sehanleitung
oder: Die kulturellen „Volkswaisen“ im sanften Prozess des „making Austrians“In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 103 (2000). / N.S. 54, 67-75 (9 Seiten)Auf der Suche nach dem „anderen“ Europa
Eugenie Goldstern und die Wiener „Völkerkunde Europas"In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 108 (2005). / N.S. 59, 151-164 (14 Seiten)Köstlin, Konrad
geb. 8. Mai 1940 in BerlinDiskurs und Diskursanalyse als Praxis?
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 102 (1999). / N.S. 53, 186-190 (5 Seiten)Wohnen ausgestellt – Leben in der Platte
eine NachleseIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 103 (2000). / N.S. 54, 167-181 (15 Seiten)Ur-Ethnographie und Moderne
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 108 (2005). / N.S. 59, 115-131 (17 Seiten)Kretzenbacher, Leopold
geb. 13. November 1912 in Leibnitz; gest. 21. Juni 2007 in GrazWeihnachtskrippen in Steiermark
kleine Kulturgeschichte eines VolkskunstwerkesWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1953Jonas, „Prophet“ wider seinen Willen, ruht aus unter einer Rizinus-Staude
zur Wandmalerei in der „Alten Apotheke" in Olimje bei Podčetrtek (ehemals Windisch- Landsberg) in der historischen UntersteiermarkIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 103 (2000). / N.S. 54, 37-54 (18 Seiten)Der „Drache“ als Stadtwappen von Ljubljana/Laibach und in reicher Erzähl- Überlieferung in den mehrsprachigen Südost-Alpen
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 103 (2000). / N.S. 54, 195-200 (6 Seiten)Kubik, Gerhard
geb. 1934„Floating" – eine ethnopsychoanalytische Feldforschungstechnik
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 110 (2007). / N.S. 61, 249-268 (20 Seiten)Mais, Adolf
geb. 3. März 1914 in Wien; gest. 17. Dezember 1982Bienenstockstirnbrett: Josef wird von seinen Brüdern verkauft
Eisenkappel-Vellach (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Huhn mit Küken
Eisenkappel-Vellach (Herstellungsort)Bienenstockstirnbrett: Paradies mit Tieren
Eisenkappel-Vellach (Herstellungsort)Mautner, Konrad
geb. 23. Februar 1880 in Wien; gest. 15. Mai 1924 in WienVotivbild: Mariahilf Gnadenbild, Hl. Lucia, betende Familie
unbekannt (Herstellungsort)Nachdruck eines Liedflugblatt: Maria Taferl (Niederösterreich)
Alte Lieder fürs Landvolk, neu in Druck geben durch Adam Konturner und Zeno Drudmair.Graz (Druckort)Alte Lieder und Weisen aus dem Steyermärkischen Salzkammergute
Wien : Staehelin u. Lauenstein, [ca. 1919]Moser, Johannes
geb. 1958@ftermining
wirtschaftsanthropologische Überlegungen zu ökonomischen Transformationsprozessen in einer Bergbaugemeinde in den AlpenIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 104 (2001). / N.S. 55, 137-162 (26 Seiten)Urbane Ethiken. Debatten und Konflikte um das gute und richtige Leben in Städten
ProjektvorstellungIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 120 (2017). / N.S. 71, 237-249 (13 Seiten)Nikitsch, Herbert
geb. 1953Adelgard Perkmann – eine fachgeschichtliche Notiz
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 102 (1999). / N.S. 53, 359-369 (11 Seiten)„Lebendiges Ganzkorn“
Anni Gamerith und die Suche nach dem „Urwissen bäuerlicher Überlieferung“In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 103 (2000). / N.S. 54, 283-307 (25 Seiten)Leopold Schmidt und die Lösung des Gordischen Knotens
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 106 (2003). / N.S. 57, 1-22 (22 Seiten)