25 Personen 25 PersonenFilter2
zu den Filteroptionen25 Personen
25 Personen
Filter
2
Auinger, Johann Adam
geb. 1694 in Steyr; gest. 1778Gebetszettel: Attersee (Oberösterreich)
Das wunderthätige Maria-Bild zu Attersee in Ober-Oesterreich.Linz (Druckort)Gebetszettel: Attersee (Oberösterreich)
Das wunderthätige Maria-Bild zu Attersee in Ober-Österreich.Linz (Druckort)Binz, Johann Georg
geb. 21. April 1748 in Gündlingen; gest. 15. März 1824 in WienGebetszettel: Mariengebet mit Mater Dolorosa-Darstellung
Gebeth zu der allerseligsten Mutter Gottes einer Trösterinn der Betrübten.Wien (Vertriebsort)Ghelen, Jacob Anton von
geb. 1737; gest. 1785Gebetszettel: Wien 1., Michaelerkirche (Pfarrkirche St. Michael)
Maria aus Kandien bey St. Michael in Wien. /// Gebeth zu der gnadenreichen Mutter Gottes Maria aus Kandia, die Wegweiserin genannt. In der kais. kön. Hofpfarrkirche bey St. Michael, in schweren Anliegen zu sprechen.Wien (Herstellungsort)Greis, Joseph
geb. 1773; gest. 1835Gebetszettel: Hl. Dreifaltigkeit
Gebeth eines Hauswirths oder Hauswirthinn bey der heiligen Meß andächtig zu sprechen.Steyr (Druckort)Gebetszettel: St. Corona am Wechsel (Niederösterreich)
Gebeth zu der heiligen Märtyrinn Korona.Steyr (Druckort)Grund, Franz Leopold
1781-1848Titelblatt einer Publikation (Probedruck): Wien 1., Hofburgkapelle
Tägliche Andachts-Übungen zum Gebrauche Ihro Kaiserl. Majestät der Königin zu Hungarn und Böheim. Neueste Auflage, mit anmuthigen Gebethern auf die vornehmste Festtage des Jahres vermehret.Wien (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., St. Stephans-Friedhof
Wahre Abbildung unsers Erlösers einer Heiligen Seithen Wunden welche in Wienn auf St: Stephans freÿd Hof andächtig verehret wird.Wien (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild (Neudruck): Wien 1., St. Stephans-Friedhof
Wahre Abbildung Unsers Erlösers Seiner H. Seithen Wunden, welche in Wienn auf St: Stephans freÿd Hof andächtig verehret wird.Wien (Verlagsort)Haas, Michael
geb. 1781 in Wels; gest. 21. Dezember 1866 in SteyrGebetszettel: Buchenberg bei Waidhofen an der Ybbs, obere Buchenbergkapelle (Niederösterreich)
Glorreiche Maria Abbildung, Zweite Kapelle auf dem Buchenberge nächst der Stadt Waidhofen an der Ybbs.Steyr (Druckort)Andachtsbild: Christkindl bei Steyr (Oberösterreich)
Wahre Abbildung des gnadenreichen Jesukindleins bei Steyr.Steyr (Druckort)Gebetszettel: Maria Schutz bei Schottwien (Niederösterreich)
Bildniss der Gnadenreichen Jungfrau Maria Schutz bei Schott=Wien am Sem̅ering.Steyr (Druckort)Gebetszettel: Maria Taferl (Niederösterreich)
Ein schönes Gebeth zu unser Lieben FrauenRetz (Druckort)Gebetszettel (Fragment): Maria Dreieichen bei Horn (Niederösterreich)
Gebett zu der Schmertzhaften Mutter GOttes zu drey Aichen / unweit Horn an dem Molder-Berg, um ein glückseeliges Sterb-Stündlein.Retz (Druckort)Kaliwoda, Leopold Johann
geb. 1705; gest. 1781Gebetszettel mit Ursprungslegende: Wien 1., Jesuitenseminar
Attigit Originale in Seminario S.S. Ignatÿ et Pancratÿ.Wien (Druckort)Kienreich, Josef A.
1837-1859Gebetszettel: Mariahof (Steiermark)
Wahre Abbildung der berühmten Gnaden Mutter zu Maria Hoff in Ober Steyer Marck. // Andacht zu der allerheiligsten Mutter Gottes Maria.Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Bruderschaftszettel: Graz, Elisabethinenkirche (Steiermark)
Frommer Verein zur Verehrung der schmerzhaften Mutter Gottes Maria bei den ehrwürd. Frauen Elisabethinerinen in Gratz.Graz (Druckort)Gebetszettel (Beichtandenken): Fernitz bei Graz (Steiermark)
Andenken an die heil. Beicht während der siebenhundertjährigen Jubelfeyer des Gnadenortes Maria Fernitz 1850.Graz (Druckort)Kleinmayr, Josef Ignaz Alois
geb. 17. März 1745 in Klagenfurt; gest. 12. Januar 1802 in ŽužemberkGebet: Klagenfurt, Stadtpfarrkirche St. Egid (Kärnten)
Gebeth zu dem gekrönten Heiligen Haupt Christi in schweren Anliegen mit großem Vertrauen, und Nutzen der Seelen zu sprechenKlagenfurt (Druckort)