4 Personen 4 PersonenFilter2
zu den Filteroptionen4 Personen
4 Personen
Filter
2
Deininger, Joh. W.
geb. 12. Dezember 1849 in Wien; gest. 31. März 1931 in InnsbruckTiroler Volkskunst
bäuerliche Architektur, Wohnräume, Getäfel, Mobilien, Geräte und ErinnerungszeichenInnsbruck : Schammler, [ca. 1914]Kretzenbacher, Leopold
geb. 13. November 1912 in Leibnitz; gest. 21. Juni 2007 in GrazWeihnachtskrippen in Steiermark
kleine Kulturgeschichte eines VolkskunstwerkesWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1953Jonas, „Prophet“ wider seinen Willen, ruht aus unter einer Rizinus-Staude
zur Wandmalerei in der „Alten Apotheke" in Olimje bei Podčetrtek (ehemals Windisch- Landsberg) in der historischen UntersteiermarkIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 103 (2000). / N.S. 54, 37-54 (18 Seiten)Der „Drache“ als Stadtwappen von Ljubljana/Laibach und in reicher Erzähl- Überlieferung in den mehrsprachigen Südost-Alpen
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 103 (2000). / N.S. 54, 195-200 (6 Seiten)Lucerna, Camilla
geb. 24. Juni 1868 in Riva del Garda; gest. 15. Juni 1963 in ZagrebDas Balladendrama der Südslaven
Leipzig : Markert & Petters, 1923Preissecker, Ludwig
geb. 25. Juni 1870 in WienFederzeichnung: Marterl mit Blumen und Zaun, St. Christophen bei Neulengbach
Bauern-Häuser im Wienerwald.St. Christophen bei Neulengbach (Herstellungsort)Federzeichnung: Bauernhaus, Ebersberg bei Neulengbach, Wienerwald
EbersbergEbersberg bei Neulengbach (Herstellungsort)Federzeichnung: Bauernhaus, Tausendblum bei Neulengbach, Wienerwald
TausendblumTausendblum bei Neulengbach (Herstellungsort)