47 Personen 47 PersonenFilter3
zu den Filteroptionen47 Personen
47 Personen
Filter
3
Diapositiv: Schädelkasten bei Neustift, Stubaital
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Heuharfen, Sexten im Pustertal
Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Grundriss, Gehöft Rothbauerhof im Pragerstift
Wien 8. (Aufnahmeort)Das Bauernhaus in Österreich-Ungarn und in seinen Grenzgebieten /
1 : Das Bauernhaus in Österreich-Ungarn und in seinen GrenzgebietenÖsterreichischer Ingenieur- und ArchitektenvereinWien : Verl. d. Österr. Ingenieur- u. Architekten-Vereines ; Dresden : Kühtmann, 1901 - 1906Das Bauernhaus in Österreich-Ungarn und in seinen Grenzgebieten
Wien : Verl. d. Österr. Ingenieur- u. Architekten-Vereines ; Dresden : KühtmannAnfang und Ende des Dispositivs Kärnten/Koroška
Deutungskämpfe und Erinnerungspolitiken als Contentious Cultural HeritagesIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 125 (2022). / N.S. 76, 5-36 (32 Seiten)Autoethnographie und Volkskunde?
zur Relevanz wissenschaftlicher Selbsterzählungen für die volkskundlich-kulturanthropologische ForschungspraxisIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 116 (2013). / N.S. 67, 373-404 (32 Seiten)Gebetszettel mit Holzschnittvignette: Christus in der Rast
Bekehrung der Seelen zu ihrem GOTT.Linz (Druckort)Zur Repräsentation von „Landschaft“, „Kunst“ und „Volkskultur“ in Österreich-Bildbänden der Nachkriegszeit
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 109 (2006). / N.S. 60, 397-433 (37 Seiten)Sonderausstellung Häuser im Lungau, Rudolf Haybach, Malerei und Graphik
Österr. Museum für Volkskunde, Hauptgebäude Wien, Gartenpalais Schönborn ; KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1982Sonderausstellung Schmuck aus Haaren
KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1982Sonderausstellung Volksmusikinstrumente
Neuerwerbung der Sammlung Georg Kotek ; KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1979Sonderausstellung aus der Schmucksammlung Zumachen - Aufmachen
KatalogWien : Selbstverl. des Österr. Museums für Volkskunde, 1983