3 Personen 3 PersonenFilter3
zu den Filteroptionen3 Personen
3 Personen
Filter
3
Kretzenbacher, Leopold
geb. 13. November 1912 in Leibnitz; gest. 21. Juni 2007 in GrazWeihnachtskrippen in Steiermark
kleine Kulturgeschichte eines VolkskunstwerkesWien : Selbstverl. d. Österr. Museums für Volkskunde, 1953Jonas, „Prophet“ wider seinen Willen, ruht aus unter einer Rizinus-Staude
zur Wandmalerei in der „Alten Apotheke" in Olimje bei Podčetrtek (ehemals Windisch- Landsberg) in der historischen UntersteiermarkIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 103 (2000). / N.S. 54, 37-54 (18 Seiten)Der „Drache“ als Stadtwappen von Ljubljana/Laibach und in reicher Erzähl- Überlieferung in den mehrsprachigen Südost-Alpen
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 103 (2000). / N.S. 54, 195-200 (6 Seiten)Prietzel, Emil
ca. um 1912Andachtsbild: Waitschach (Bezirk St. Veit an der Glan, Kärnten)
Gnadenreiche Mutter Gottes Maria Weitschach, Kärnthen ober Hüttenberg.Steyr (Druckort)Andachtsbild: Losenstein, Maria Blasibrunn (Oberösterreich)
Maria Blasibrunn in Losenstein.Steyr (Herstellungsort)Andachtsbild: Christkindl bei Steyr (Oberösterreich)
Maria von Loreto in Christkindl.Steyr (Druckort)Schmidt, Leopold
geb. 15. März 1912 in Wien; gest. 12. Dezember 1981Votivbild: Maria Kirchental, Votantenfamilie
unbekannt (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Altarsakrament
Ein Brod des Lebens Jesus ist, Genüß es offt mein lieber Christ.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Votivbild: Maria Kirchental und Holzfällerunfall
unbekannt (Herstellungsort)