10 Personen 10 PersonenFilter2
zu den Filteroptionen10 Personen
10 Personen
Filter
2
Deubler, Konrad
geb. 26. November 1814 in Bad Goisern; gest. 31. März 1884 in Bad GoisernFederzeichnung: Obstpresse, Lasern bei Goisern, Oberösterreich
„OBSTPRESSE.“Lasern bei Goisern (Herstellungsort)Fischer, Ludwig Hans
geb. 2. März 1848 in Salzburg; gest. 24. April 1915 in WienOsterei
Oslavany (Herstellungsort)Positiv: Fronleichnamsprozession in Ragusa, Dalmatien
Dalmatinische Trachtenbilder, Ansichten des Frohnleichnamszug.Dubrovnik (Aufnahmeort)Positiv: Fronleichnamsprozession in Ragusa, Dalmatien
Dubrovnik (Aufnahmeort)Lucerna, Camilla
geb. 24. Juni 1868 in Riva del Garda; gest. 15. Juni 1963 in ZagrebDas Balladendrama der Südslaven
Leipzig : Markert & Petters, 1923Maehly, Jakob
geb. 24. Dezember 1828 in Basel; gest. 14. Juni 1902 in BaselÜber vergleichende Mythologie
Heidelberg : Carl Winter's Universitätsbuchhandlung, 1885Mell, Max
geb. 10. November 1882 in Maribor; gest. 12. Dezember 1971 in WienWas mir der alte Mann erzählte
Märchen aus d. BurgenlandM. Gladbach [Gladbach-Rheydt] : Volksvereins-Verlag, 1929Osborn, Max
geb. 10. Februar 1870 in Köln; gest. 24. September 1946 in New York, NYDie Teufellitteratur des XVI. Jahrhunderts
Berlin : Mayer & Müller, 1893Pappenheim, Bertha
geb. 27. Februar 1859 in Wien; gest. 28. Mai 1936 in Neu-IsenburgAllerlei Geschichten - Maasse-Buch
Buch der Sagen und Legenden aus Talmud und Midrasch nebst Volkserzählungen in jüdisch-deutscher SpracheFrankfurt am Main : Kauffmann, 1929Rosegger, Peter
geb. 31. Juli 1843 in Krieglach-Alpl; gest. 26. Juni 1918 in KrieglachFederzeichnung: Stube im Elternhaus von Peter Rosegger, Alpl bei Krieglach, Steiermark
Peter Roseggers „Geburtsstube.“Alpl bei Krieglach (Herstellungsort)Federzeichnung: Elternhaus von Peter Rosegger, Alpl bei Krieglach, Steiermark
Peter Roseggers „Vaterhaus.“Alpl bei Krieglach (Herstellungsort)Trebitsch, Rudolf
geb. 28. Januar 1876 in Wien; gest. 9. Oktober 1918 in GrazDiapositiv: Kreuz von St. Martin, Insel Iona, Schottland, Vereinigtes Königreich
Schottland (Aufnahmeort Vorlage)Diapositiv: Saint-Malo, Platz, Schloss und Porte Saint-Vincent, Bretagne, Frankreich
St. Malo, Le square, le château, Porte St. VincentBretagne (Aufnahmeort Vorlage)Witkiewicz, Stanisław
geb. 21. Mai 1851 in Polen; gest. 5. November 1915Positiv: Gemälde "Schafe im Nebel" von Stanisław Witkiewicz
Schafe im NebelIn: Album: Podhale Ausstellung 1911 in Lemberg, GalizienLviv (Aufnahmeort)Positiv: Porträts von Stanisław Witkiewicz (links) und Wojciech Brzega (rechts)
In: Album: Podhale Ausstellung 1911 in Lemberg, GalizienLviv (Aufnahmeort)