14 Personen 14 PersonenFilter3
zu den Filteroptionen14 Personen
14 Personen
Filter
3
Casanova, Paul
geb. 1861 in Ech Chélif; gest. 1926 in KairoNotes sur les voyages de Sindbâd le Marin, par M. Paul Casanova ...
In: Bulletin de l'Institut français d'archéologie orientale, 20Le Caire : Impr. de l'Institut français d'archéologie orientale, 1922Dieterich, Albrecht
geb. 2. Mai 1866 in Bad Hersfeld; gest. 6. Mai 1908 in HeidelbergAndachtsbild mit gestanztem Spitzenrand: Mater Dolorosa
München (Verlagsort)Albumseite: Landtaghaus in Lemberg
Apolinaremu Jaworskiemu Prezesowi Koła Posłowie Polscy Do Rady Państwa 1891 rokuIn: Album: Fotografien der Mitglieder des galizischen Landtages mit Aquarellen von Tadeusz RybkowskiUkraine (Herstellungsort)Ansichtskarte: Galizischer Landtag in Lemberg, Galizien
Lviv (Aufnahmeort)Hein, Wilhelm
geb. 7. Januar 1861 in Wien; gest. 19. November 1903 in WienKatalog der Sammlungen des Museums für österreichische Volkskunde in Wien
Wien : Verl. d. Vereins für Österr. Volkskunde, 1897Jurkovič, Dušan Samo
geb. 23. August 1868; gest. 21. Dezember 1947Práce lidu našeho, lidové stavby, zarízení a výzdoba obydlí, drobné práce
= Slowakische Volksarbeiten, Volksbauten, Interieurs und Handarbeiten : <<Les>> ouvrages populaires des Slovaques, bâtiments populaires, Intérieurs, ouvrages manuelsWien : Schroll, [1905]Negativ: Bauernhof in Horni Kubin
Bauernhof in Horni Kubin[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Lehmann, Hans
geb. 28. März 1861 in Zofingen; gest. 16. Januar 1946 in ZürichSchweizer - Trachten - Bilder
Kilchberg-Zürich : Wehrli A.-G., [1898]Leisching, Julius
geb. 7. August 1865 in Wien; gest. 25. Mai 1933 in SalzburgDas Erzherzog Rainer-Museum für Kunst und Gewerbe in Brünn
anlässlich des vierzigjährigen Bestandes des Museums im Auftrage des Kuratoriums hrsgWien : Schroll, 1913Osborn, Max
geb. 10. Februar 1870 in Köln; gest. 24. September 1946 in New York, NYDie Teufellitteratur des XVI. Jahrhunderts
Berlin : Mayer & Müller, 1893Bleistiftzeichnung: Hauseingang
[Shkodra?] (Herstellungsort)Kolorierte Bleistiftzeichnung: Katholikin aus Shkodra
Shkodra (Herstellungsort)