25 Personen 25 PersonenFilter3
zu den Filteroptionen25 Personen
25 Personen
Filter
3
Kauperz, Johann Veit
geb. 15. Juni 1741 in Graz; gest. 31. Dezember 1816 in GrazFotografie eines Andachtsbildes: St. Veit am Vogau (Bezirk Leibnitz, Steiermark)
Bildniß der gnadenreichen Mutter Gottes zu St. Veit am Vogau.Graz (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Dobl bei Graz, Pfarrkirche Maria im Dorn (Steiermark)
Uhr Alt Gnadenreiche Bildnus Maria in Dorn auf dem Täglich Privilegierten Altar in der Pfarr Dobel an Kaÿl. geiadhoff nebst Gräz in Steÿrmarckh. geweicht und angerührt.Graz (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Gasen (Bezirk Weiz, Steiermark)
S. Oswaldus. Wie solcher in der Gasen verehret wird.Graz (Herstellungsort Vorlage)Kilian, Philipp Andreas
geb. 20. Oktober 1714 in Augsburg; gest. 18. Januar 1759 in AugsburgGebetszettel: Großgmain, Wallfahrtskirche zu Unserer Lieben Frau auf der Gmain (Salzburg)
Ein andächtiges gebeth zu der gnadenreichen Mutter Gottes Mariæ auf der Gmain nächst Salzburg. // Wahre Abbildung der uralt Miraculosē Bildnus Mariæ auf der gmain negst Salzburg.Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Barbara
Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Petrus, Apostel
Augsburg (Herstellungsort)Landerer, Ferdinand
geb. 1730; gest. 1795Andachtsbild: Sonntagberg (Niederösterreich)
Der Gnaden Hoch-Altar in der Heil: Dreÿeinigkeit auf dem Sontag Berg in Öesterreich inventiret gezeichnet u: Errichtet A° Domini 1756 durch Melchiorem Hefele Architect: in Wienn.Österreich (Herstellungsort)Leonetti, Giovanni Battista
gest. 1830Mansfeld, Johann Ernst
geb. 17. Juli 1739 in Prag; gest. 22. Februar 1796 in WienAndachtsbild: Mater Dolorosa (Maria vom Herzen)
Wien (Druckort)Andachtsbild: Wien 1., Kirche am Hof
H. MARIA // Gebendeÿet ist die Frucht deines Leibs Jesus Christus // das Bild wird verehret in der Kirche am Hof zu Wien.Wien (Herstellungsort)Nilson, Johannes Esaias
geb. 2. November 1721 in Augsburg; gest. 1788 in AugsburgGebetszettel: Maria Rast bei Marburg (Ruše, Slowenien)
Wahre Abbildung des uhralten und Wunderthätigen Gnaden-Bilds der schwangern Mutter Gottes Maria Räst, 2 stund ob Marburg in Unter Steyer. geweicht und angerührt.Augsburg (Herstellungsort)Passini, Johann Nepomuk
geb. 4. September 1798 in Wien; gest. 14. Januar 1874 in GrazAndachtsbild: Kreuzigung Christi (nach Tintoretto)
Wien (Druckort)Schleich, Carl
geb. 1788 in Augsburg; gest. 1840Andachtsbild: Innsbruck, Dom zu St. Jakob (Tirol)
Wahre Abbildung des wunderthätigen Original-Gnadenbildes Maria Hilf in der Stadtpfarr zum h. Jakob in Innsbruck.München (Herstellungsort)Andachtsbild: Innsbruck, Dom zu St. Jakob (Tirol)
Wahre Abbildung des wunderthätigen Original-Gnadenbildes Maria Hilf in der Stadtpfarr zum h. Jakob in Innsbruck.München (Herstellungsort)Schmittner, Leopold
geb. 1703; gest. 1761Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Augustinerkirche
CRUXIFIXUS. In Ecclesia Aulica R:R:P:P: Augustinian: Discalc: Viennæ[Wien?] (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Himmelpfortkloster
Das Liebreiche JESU Kind, welches in den Closter deren Regulierten Chor-Frauē beÿ der Him̅els-Portē andächtig verehret wird.[Wien?] (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Melk, Stift Melk (Niederösterreich)
Das Oesterreich bewahr, von Krieg und Feindes gfahr // von Kranckheit befreÿ, in Tod steh uns beÿ.Wien (Herstellungsort)Schwendimann, Joseph Caspar
geb. 6. Dezember 1721 in Ebikon; gest. 1. Dezember 1786 in RomAndachtsbild: Sarnen (Schweiz)
Daß Miraculose Jesus Kindlein So in dem Frauen Closter bey S. Andres in Sarnen Ord. S. Benedicti aufbehalten und verehret wird, dises 7 mahl gemessen macht die grösse deß Originals.Schweiz (Druckort)