8 Personen 8 PersonenFilter3
zu den Filteroptionen8 Personen
8 Personen
Filter
3
Gutwein, Wenzel Daniel
1720-1744Fotografie eines Andachtsbildes: Altarsakrament
Ein Brod des Lebens Jesus ist, Genüß es offt mein lieber Christ.unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Christkindl bei Steyr (Oberösterreich)
Das Gnadenreiche Jesu-Kindl Nächst Steyr.unbekannt (Druckort)Kollanek, Josef
1776Andachtsbild: Wien 3., Waisenhauskirche (Pfarrkirche Maria Geburt)
In dem Waÿsenhaus Unser Lieben Frauen auf den RennweegWien (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Hl. Joseph von Nazaret
Heiliger Joseph, bateron Von Hauß- OesterreichWien (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Stift St. Florian (Oberösterreich)
unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Landerer, Ferdinand
geb. 1730; gest. 1795Andachtsbild: Sonntagberg (Niederösterreich)
Der Gnaden Hoch-Altar in der Heil: Dreÿeinigkeit auf dem Sontag Berg in Öesterreich inventiret gezeichnet u: Errichtet A° Domini 1756 durch Melchiorem Hefele Architect: in Wienn.Österreich (Herstellungsort)Oefele, Johann
1746Fotografie eines Gebetszettels: Scharten (Bezirk Eferding, Oberösterreich)
Das Gnadenbild B.V. Mariae in der Scharten zwischen Wels und Efferding in ober Oestreich.Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Rugendas, Jeremias Gottlob
geb. 1710; gest. 1772Andachtsbild: Hoheneich (Waldviertel, Niederösterreich)
Wien (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Kirche am Hof
Heilige Pulcheria Spiegl der Jungfrauschaft und Verfechterin der Wahren Glaubens Lehr. Bitt für uns. Wird Verehrt im Profeßhaus S. I. in Wien.Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Jesuitenkirche (Universitätskirche), Leopoldkapelle
H. Johann von Nepomuck, wie er in der Kirche des Coll: S. I. zu Wien verehret wird.Wien (Herstellungsort Vorlage)Schmittner, Leopold
geb. 1703; gest. 1761Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Augustinerkirche
CRUXIFIXUS. In Ecclesia Aulica R:R:P:P: Augustinian: Discalc: Viennæ[Wien?] (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Himmelpfortkloster
Das Liebreiche JESU Kind, welches in den Closter deren Regulierten Chor-Frauē beÿ der Him̅els-Portē andächtig verehret wird.[Wien?] (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Melk, Stift Melk (Niederösterreich)
Das Oesterreich bewahr, von Krieg und Feindes gfahr // von Kranckheit befreÿ, in Tod steh uns beÿ.Wien (Herstellungsort)Uhrschall, G.
1800