4 Personen 4 PersonenFilter3
zu den Filteroptionen4 Personen
4 Personen
Filter
3
Binz, Johann Georg
geb. 21. April 1748 in Gündlingen; gest. 15. März 1824 in WienGebetszettel: Mariengebet mit Mater Dolorosa-Darstellung
Gebeth zu der allerseligsten Mutter Gottes einer Trösterinn der Betrübten.Wien (Vertriebsort)Jungwierth, Franz Xaver
geb. 1. Dezember 1720 in München; gest. 5. Januar 1790 in MünchenFotografie eines Andachtsbildes: Wien 8., Trinitarierkloster (heute Alser- oder Trinitarierkirche)
Das Gnadenreiche Crucifix beÿ denē P.P. Trinitariern zu Wienn.München (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Mariastein (Bezirk Kufstein, Tirol)
Das Wunder thättige Mariä Bild, Samt den 3 Heil: Leiberen / Justina / Bonifacio / Columba / welche in der Freÿherrl: Crosinl: Schlos Capellen zu Mariästain im Tÿroll verehret werden.München (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Waldrast (Tirol)
Wunderthätige Bildnus der Mutter Gottes auf der Waldrast in Tÿrol unter der obsorg des Ordens der Diener Mariæ.München (Druckort)Kleinmayr, Josef Ignaz Alois
geb. 17. März 1745 in Klagenfurt; gest. 12. Januar 1802 in ŽužemberkGebet: Klagenfurt, Stadtpfarrkirche St. Egid (Kärnten)
Gebeth zu dem gekrönten Heiligen Haupt Christi in schweren Anliegen mit großem Vertrauen, und Nutzen der Seelen zu sprechenKlagenfurt (Druckort)Pustet, Friedrich
geb. 25. Februar 1798 in Hals (Passau); gest. 6. März 1882 in MünchenGebetszettel: Pupping, Franziskanerkloster (Bezirk Eferding, Oberösterreich)
HEILIGER WOLFGANG, BITTE FÜR UNS! /// Andenken an die Wallfahrtskirche zur Sterbestätte des heil. Wolfgang in Pupping, Oberösterreich.Regensburg (Druckort)