32 Personen 32 PersonenFilter3
zu den Filteroptionen32 Personen
32 Personen
Filter
3
Mark, Quirin
geb. 20. Januar 1753 in Litovel; gest. 24. September 1811 in WienAndachtsbild: Bad Deutsch-Altenburg, Pfarrkirche (Niederösterreich)
Abbildung des uralt wunderthätigen Gnadenbildes, welches von h. Stephan den Ersten Christlichen König in Hungarn samt der Kirche zu Deutschaltenburg vor 650 Jahren hergestellet worden.Wien (Druckort)Messmer, Thomas
geb. 1717; gest. 1777Gebetszettel: Wien 1., Franziskanerkirche
Das Marianische Gnadenbild beÿ denen WW: EE: PP: Franciscanern zu S. Hieronymo in Wienn.Wien (Druckort)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Franziskanerkirche
Das Marianische Gnadenbild bey denen WW: EE: PP: Franciscanern zu S. Hieronymo in Wienn.Wien (Herstellungsort Vorlage)Passini, Johann Nepomuk
geb. 4. September 1798 in Wien; gest. 14. Januar 1874 in GrazAndachtsbild: Kreuzigung Christi (nach Tintoretto)
Wien (Druckort)Schantz, Christian August
1755-1762Bruderschaftsbrief: Oberndorf an der Melk
Gnadenreiche Bildnus Mariæ Zell, wie es in der Pfarr Oberndorff verehret wirdSteyr (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Kirche am Hof
Heilige Pulcheria Spiegl der Jungfrauschaft und Verfechterin der Wahren Glaubens Lehr. Bitt für uns. Wird Verehrt im Profeßhaus S. I. in Wien.Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Jesuitenkirche (Universitätskirche), Leopoldkapelle
H. Johann von Nepomuck, wie er in der Kirche des Coll: S. I. zu Wien verehret wird.Wien (Herstellungsort Vorlage)Schmittner, Leopold
geb. 1703; gest. 1761Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Augustinerkirche
CRUXIFIXUS. In Ecclesia Aulica R:R:P:P: Augustinian: Discalc: Viennæ[Wien?] (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Himmelpfortkloster
Das Liebreiche JESU Kind, welches in den Closter deren Regulierten Chor-Frauē beÿ der Him̅els-Portē andächtig verehret wird.[Wien?] (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Melk, Stift Melk (Niederösterreich)
Das Oesterreich bewahr, von Krieg und Feindes gfahr // von Kranckheit befreÿ, in Tod steh uns beÿ.Wien (Herstellungsort)Schneeweis, Karl
geb. 1745 in Salzburg; gest. 1826 in SalzburgAndachtsbild: Mühlberg bei Waging am See (Bayern, Deutschland)
Warhffte abbildung der gnaden vollen Mutter gottes bildnus auf dem Mühlberg oder so genannten Pürnbaum, nächst dem hochfürstl: Salzburgl: Marckt Wäging.Salzburg (Stadt) (Druckort)Andachtsbild: Stuhlfelden (Pinzgau, Salzburg)
Wahre Abbildung der gnadenreichen Mutter gottes bildnis zu Stuhlfelden in obern Pinzgeÿ.Salzburg (Stadt) (Herstellungsort)Andachtsbild: Stuhlfelden (Pinzgau, Salzburg)
Gnadenreiche bildnis Maria auf dem Stein zu Stuhl felden in ober Pinzgeÿ.Salzburg (Stadt) (Herstellungsort)Weinmann, Markus
1750-1770Andachtsbild: Tulln, Dominikanerinnenkloster (Niederösterreich)
Abbildung B.V. Mariæ Czestochau wie selbes abcopiert in dem löbl. Gottes haus des von Röm. Kaÿser Rudolph I. An 1278 gestiften Frauen Closter zum H: Creutz ord: S. Dominici zu Tulln verehret wird und mit Gnaden Leuchtet.Wien (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 8., Piaristenkirche Maria Treu
Abbildung der Schmerzhaften Mutter Gottes beÿ den W.W.E.E.P.P. Piarum Scholarum in der Joseph Stadt zu Wien̅Wien (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Graz, Karmelitenkloster Maria Schnee (Steiermark)
Die uralt gnadenreiche Bildnuß Maria Schnee so im Mayrischen Garten auf dem Graben beÿ Grätz andächtig verehret wird.Graz (Druckort)Weinrauch, Johann Caspar
geb. 28. Februar 1765 in Bamberg; gest. 26. Juli 1846 in WienGebetszettel: Maria Langegg (Niederösterreich)
Heyl der Krancken // Wahre Abbildung der gnadenreichen Bildnus zu Langegg unter der Obsorg deren P.P. Serviten /// Gebeth zu der allerseligsten Jungfrau und Gottesgebährerinn Maria.Wien (Herstellungsort)Winkler, Johann Christoph
geb. 1720 in Augsburg; gest. 1797 in WienAndachtsbild: Wien 1., Augustinerkirche
Altare, Archi Confraternitatis, Aulicæ Sanctissimi Crucifixi.Wien (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Freisingerhof, Georgskapelle
Wahrhaffte bildnus der Allerseeligsten Mutter gottes So in der Kirchen S. Georgii im Freysinger-Hoff zu wienn verehret wird.Wien (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Wien 1., Himmelpfortkloster
Das liebreiche JESU Kind, welches in den Closter deren Regulierten Chor-Frauen beÿ der Him̅els-Porten andächtig verehret wird.Wien (Herstellungsort)