145 Personen 145 PersonenFilter2
zu den Filteroptionen145 Personen
145 Personen
Filter
2
Adam, Jakob
geb. 9. Oktober 1748 in Wien; gest. 16. September 1811 in WienFotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Jakobskirche des Augustiner-Chorfrauenklosters St. Jakob auf der Hülben
S. FELIX Jüngling und Mart: dessen H. Leib in dem Stift der regulierten Chorfrauen S: Augustini zu S: Jacob Ruhet und Verehret wird. ist angerührt.Wien (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Wien 1., Michaelerkirche (Pfarrkirche St. Michael)
Maria aus Kandien bey St. Michael in Wien.Wien (Herstellungsort)Gebetszettel: Wien 1., Michaelerkirche (Pfarrkirche St. Michael)
Maria aus Kandien bey St. Michael in Wien. /// Gebeth zu der gnadenreichen Mutter Gottes Maria aus Kandia, die Wegweiserin genannt. In der kais. kön. Hofpfarrkirche bey St. Michael, in schweren Anliegen zu sprechen.Wien (Herstellungsort)Agricola, Luigi
geb. 1758; gest. 1821Assner, Franz
geb. 3. November 1746 in Wien; gest. 14. Februar 1810 in WienFotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Augustinerkirche
Miraculosa effigies B.V. MARIÆ Lauretanæ in Ecclesia Aulico-Cæsarea R.R. P.P. Augustin:Discalceat: Vien̅æWien (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Wien 1., Dreifaltigkeitskapelle
Gnadenreiche Bildnus Mariæe so beÿ den W.E.P.P. Cong. Orat. S. Philippi Nery beÿ der H. Dreifaltigkeit zu Wien̅ auf den alten Kien Marck verehret wird.Wien (Herstellungsort)Avril, Jean Jaques
geb. 16. Dezember 1744 in Paris; gest. 26. November 1831 in ParisBalzer, Johann Heinrich
geb. 1736 in Kuks; gest. 14. Dezember 1799 in PragAndachtsbild: Klein Schwadowitz (Malé Svatoňovice, Tschechien)
S. MARIA SVATONOVICENSIS A.N:Böhmen (Herstellungsort)Andachtsbild: Prag, Mariahilf (Praha, Tschechien)
Maria Hilff zu Prag ob dem Carls Thor.Praha (Druckort)Barth, Franz
geb. 1789; gest. 1853Andachtsbild: Mariatal (Marianka, Slowakei)
Das wunderthätige Gnadenbild Maria Thal.Wien (Herstellungsort)Andachtsbild: Maria Lanzendorf (Niederösterreich)
Wunderthätiges Vesper Bild beÿ den E.E.P.P. Franciscanern zu Lanzendorf.Wien (Verlagsort)Baumgartner, Johann
geb. 19. Juni 1710; gest. 29. September 1773Andachtsbild auf Seide: Maria Enzersdorf (Niederösterreich)
Wahre Abbildung Maria zu Enzerstorff Beÿ Brun am gebirg verert wird von denen W.W.E.E.P.P. Franciscanern. // ist geweicht und angerith.Österreich-Ungarn (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Maria Enzersdorf (Niederösterreich)
Wahre Abbildung Maria zu Enzerstorff Beÿ Brun am gebirg verert wird von denen W.W.E.E.P.P. Franciscanern. // ist geweicht und angerith.Österreich-Ungarn (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Wahre abbildung des Wunder thätigen Weinenden gnadenilds Maria von Pötsch so von einer Löbl. Liebs ver-sammlung deren Sterbenden, unter dem Titel Maria der thränen beÿ S. Stephan in Wien sonderbahr verehret wird.Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Mariastein (Bezirk Kufstein, Tirol)
Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Maria Plain (Salzburg)
Unser Lieben Frauen Trost auf dem Plain beÿ Salzburg.Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Maria Taferl (Niederösterreich)
Schmerzhafftes Gnadenbild Maria Tafferl.Marbach an der Donau (Verlagsort)Bichtel, Johann
geb. 1778; gest. 1857Andachtsbild: Pinzigberg bei Auerbach (Deutschland)
Gnadenbild Maria Hilf zu Pinzigberg bey Auerbach wieder feyerlich eingesetzt den 27. September 1818.Regensburg (Herstellungsort)Binder, János Fülöp
geb. 1735; gest. 1811Andachtsbild: Maria Kemed (Máriakéménd, Ungarn)
Maria Kemed Himmels Königin zu dir seuffzet aller Armen Hertz und SünnBuda (Budapest) (Druckort)Andachtsbild: Wien 1., Hofburgkapelle
Crucifix miraculeux de L'Empereur Ferdinand second.Buda (Herstellungsort)Binz, Johann Georg
geb. 21. April 1748 in Gündlingen; gest. 15. März 1824 in WienGebetszettel: Mariengebet mit Mater Dolorosa-Darstellung
Gebeth zu der allerseligsten Mutter Gottes einer Trösterinn der Betrübten.Wien (Vertriebsort)Blaschke, János
geb. 20. Dezember 1770 in Preßburg; gest. 4. November 1833 in WienBöck, Johann Gottfried
geb. 1741; gest. 1808Andachtsbild: Maria Luggau (Kärnten)
Wunderthätiges Vesper Bild bey denen W.W.E.E.P.P. Serviten in der Luggau in Ober Cärnthen.Augsburg (Verlagsort)Bohacz, Thomas
gest. 1764Andachtsbild: St. Pölten, Domkirche (Niederösterreich)
Wahre Abbildung der Wundervollen Mutter Gottes in den Stüfft der Can. Reg. zu S. Pölten.Wien (Herstellungsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Minoritenkirche
Wahre Abbildung des grossen Uhralt wunderbaren Creutz zu Wienn beÿ denen PP Conventual Minoriten hinter dem Landhaus, welche an dasselbe und an einen Wahrhafften Particul des H: Creutzes Christi beÿ den P.P. Minoriten zum H: Creutz angeriret worden. // Die länge des Creutzes ist 22: Schuch, die breite 14 und 6 zol.Wien (Herstellungsort Vorlage)Boldrini, Carlo
geb. 1779; gest. 1850Andachtsbild: Heiligenkreuz, Cholerakapelle im Helenental (Niederösterreich)
MARIAHILF im Helenenthale bei Baden. Dem Andenken Herrn Karls Baldrini, Stifter der Mariahilf-Kapelle, gewidmet.unbekannt (Herstellungsort)Boudt, Cornelius de
gest. 1730Andachtsbild auf Pergament: Gefangennahme Jesu am Ölberg
INTEGRITAS PRODITAAntwerpen (Herstellungsort)Andachtsbild auf Pergament: Hl. Jakobus "der Jüngere"
S. JACOBVS MINOR APOSTOLVAntwerpen (Herstellungsort)Brandel, Anton
geb. 1726; gest. . __month_0] [XXXFotografie eines Andachtsbildes: Wien 2., Klosterkirche der Barmherzigen Brüder
JESUS MARIA JOSEPH das wunderthätige bildt beÿ denen F.F. Misericordiæ in wienn.[Kuks?] (Herstellungsort Vorlage)Buchmayer, Anton
geb. 8. Juni 1770 in Waidhofen an der Ybbs; gest. 2. September 1851 in Sankt PöltenFirmzettel mit Gebet
unbekannt (Herstellungsort)Geistliches Bilderrätsel: Die eherne Schlange
Kon̅te Mosis Schlange heÿlen Mehr wird Jesus heÿl erteÿlenAugsburg (Verlagsort)Buttlar, Augusta von
geb. 1796; gest. 1857Andachtsbild: Jesuskind mit Weltkugel und Leidenswerkzeugen
Wien (Herstellungsort)Chodowiecki, Daniel
geb. 16. Oktober 1726 in Danzig; gest. 7. Februar 1801 in BerlinAndachtsbild: Christus verabschiedet sich von den Jüngern
Bis ich dorthin geh und beteDeutschland (Herstellungsort)Cottafavi, Gaetano
geb. 1800; gest. 1865Andachtsbild: Mariazell (Steiermark)
Augsburg (Verlagsort)Fotografie eines Andachtsbildes: Mariazell (Steiermark)
S.S. TRINITAS. S. MARIA ZELL // S. MARIA in der Schatzkam̅er. // S. MARIA Taffrl.Augsburg (Verlagsort Vorlage)Andachtsbild: Prag, Kirche Mariä Himmelfahrt und Karl der Große (Praha, Tschechien)
Augsburg (Verlagsort)Diego José, de Cádiz
geb. 1743; gest. 1801Andachtsbild: Hl. Didakus (Jakob Joseph López Caamaño von Cádiz)
Sel. Didacus Joseph v. Cadix, Priester des Capuzinerordens.Schrobenhausen (Verlagsort)Andachtsbild: Altarsakrament (Jesus bei Wandlung)
Jesus Verwandelt Brod und Wein in sein Fleisch und Blut.Kempten (Verlagsort)Eder, Ignaz
geb. 1765; gest. 1830Andachtsbild: Wien 1., St. Stephans-Friedhof
Wahre Abbildung der H. Seiten Wunden auf den S. Stephans Freÿthof in Wienn.Wien (Verlagsort)Gebetszettel: Mariengebet mit Mater Dolorosa-Darstellung
Gebeth zu der allerseligsten Mutter Gottes einer Trösterin der Betrübten.Wien (Vertriebsort)Gebetszettel: Passau (Deutschland)
[— —] in allen Anliegen, vor einem trost und gnadenreichen Maria-Bild zu Maria Hilf o Paßau.Wien (Vertriebsort)Eder, Joseph
geb. 26. Juli 1760 in Wien; gest. 17. Februar 1835 in WienFotografie eines Andachtsbildes: Wien 11., Pfarrkirche Kaiserebersdorf
Abbildung der liebreichen Mutter Jesu in Eberstorf.Wien (Herstellungsort Vorlage)Eisner, Joseph
geb. 10. Juli 1756 in Wien; gest. 20. April 1837 in WienAndachtsbild: Wien 13., Lainz, Pfarrkirche zur Hl. Dreifaltigkeit
Gnadenbild der Heilligsten Dreyfaltigkeit in Layntz.Wien (Herstellungsort)Eissner, Franz Xaver
geb. 1800 in Wien; gest. 1869 in Wien