106 Personen 106 PersonenFilter2
zu den Filteroptionen106 Personen
106 Personen
Filter
2
Gebetszettel: Schutzengel mit Kind
Wien (Druckort)Gebetszettel: St. Corona am Wechsel (Niedösterreich)
Gebeth zu der heiligen Martirin Korona.Wien (Druckort)Gebetszettel: Portiunculafest
Das Portiuncula-Fest, oder das Gnadenkirchlein des heiligen Stifters Franz Seraphicus.Wien (Verlagsort)Lichtdruck, koloriert: Frau in Tracht, Linz, Oberösterreich
III. OBER-OESTERREICH LINZWien (Aufnahmeort)Lichtdruck, koloriert: Frau in Tracht, Kreis Pilsen, Böhmen
IV. BÖHMEN PILSENER-KREISWien (Aufnahmeort)Assner, Franz
geb. 3. November 1746 in Wien; gest. 14. Februar 1810 in WienFotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Augustinerkirche
Miraculosa effigies B.V. MARIÆ Lauretanæ in Ecclesia Aulico-Cæsarea R.R. P.P. Augustin:Discalceat: Vien̅æWien (Herstellungsort Vorlage)Andachtsbild: Wien 1., Dreifaltigkeitskapelle
Gnadenreiche Bildnus Mariæe so beÿ den W.E.P.P. Cong. Orat. S. Philippi Nery beÿ der H. Dreifaltigkeit zu Wien̅ auf den alten Kien Marck verehret wird.Wien (Herstellungsort)Aurenhammer, Hans
geb. 29. Mai 1920 in Wien; gest. 4. Juli 1995 in WienDie Mariengnadenbilder Wiens und Niederösterreichs in der Barockzeit
der Wandel ihrer Ikonographie und ihrer VerehrungWien : im Selbstverlag des Österreichischen Museums für Volkskunde, 1956Andachtsbild: Ramsau am Dachstein, Pfarrkirche St. Rupert am Kulm (Steiermark)
St. Rupert am Kulm in Steiermark // HochaltarWien (Druckort)Barnaš, Veronika
geb. 1978 in WienArbeit am Schwindel. Fahrende Schausteller*innen und mechanisch erzeugte Rauscherlebnisse auf Jahrmärkten.
(Filmische) Einblicke in die Gegenwart und historischer KontextIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 123 (2020). / N.S. 74, 87-114 (28 Seiten)Barth, Franz
geb. 1789; gest. 1853Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Wahre Abbildung unserer lieben Frau, wird genan̄t die Hausmutter welche bey St. Stephan in Wien andächtig verehret wird.Wien (Verlagsort Vorlage)Andachtsbild: Wien 1., Domkirche St. Stephan (Stephansdom)
Mariens Bildniß genan̄t die Hausmutter welche zu Wien bey S. Stephan verehret wird.Wien (Verlagsort)Beitl, Matthias
geb. 1967 in WienUsbekistan-Passage entlang neuer Identitäten
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 107 (2004). / N.S. 58, 121-140 (20 Seiten)museum_inside_out
ein museologischer LaborversuchIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 111 (2008). / N.S. 62, 145-156 (12 Seiten)Emotional turn?!
europäisch ethnologische Zugänge zu Gefühlen & Gefühlswelten : Beiträge der 27. Österreichischen Volkskundetagung in Dornbirn vom 29. Mai - 1. Juni 2013Wien : Selbstverlag des Vereins für Volkskunde, 2016Benzer, Christa
geb. 1971 in DornbirnWas uns wichtig ist!
künstlerische Perspektiven auf Kulturerbe ; 2.9. - 30.10.2022Wien : Volkskundemuseum Wien, 2022Berkowetz, J.
1817-1839Gebetszettel: Wien 1., Ruprechtskirche
S. Rupert, welcher in der ältesten Kirche Wiens verehret wird.Wien (Herstellungsort)