3 Personen 3 PersonenFilter3
zu den Filteroptionen3 Personen
3 Personen
Filter
3
Dietzsch, Ina
geb. 1966 in LeipzigWas kommt nach Otto Normalverbraucher?
aktuelle Neuschneidungen von ökonomischem, sozialem und politischem Handeln im Zeitalter von Consumer CitizenshipIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 115 (2012). / N.S. 66, 77-97 (21 Seiten)Theater und Wissenschaft im Dialog
In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 115 (2012). / N.S. 66, 363-375 (13 Seiten)Jenseits von Oberfläche und Tiefe
auf mathematisch-kulturwissenschaftlicher SpurensucheIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 116 (2013). / N.S. 67, 221-237 (17 Seiten)Eisch-Angus, Katharina
geb. 1962 in ZwieselPsychoanalyse und Semiotik im Sicherheits-Netz
eine ethnografische Verwirrung und methodische VerknüpfungIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 110 (2007). / N.S. 61, 231-247 (17 Seiten)»The borders of the heart.«
Raum, Gedächtnis, Ethnographie: ein Gespräch in NordirlandIn: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 115 (2012). / N.S. 66, 55-75 (21 Seiten)Volkskundlich ausstellen?
zur inhaltlichen und methodischen Spezifik des Ausstellung-Machens in Volkskunde/ Empirischer Kulturwissenschaft/Europäischer Ethnologie [Gespräch]In: Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, Jg. 121 (2018). / N.S. 72, 285-301 (17 Seiten)Zinn-Thomas, Sabine
geb. 1963Digitale ethnografische Archive
Theorie- und Praxisperspektiven auf den Umgang mit Kulturerbe im digitalen AlltagHolfelder, Ute (Hrsg.) ; Peball, Roland Wolfgang (Hrsg.) ; Schemmer, Janine (Hrsg.) ; Schönberger, Klaus (Hrsg.)In: Alltage und Kultur/en der Digitalität : (empirisch-) kulturwissenschaftliche Perspektiven auf den soziokulturellen Wandel / Ute Holfelder, Roland W. Peball, Janine Schemmer und Klaus Schönberger (Hg.), 276-331 (56 Seiten)Wien : Selbstverlag des Vereins für Volkskunde, 2025