Beiträge

Birnkrug mit einer Darstellung des Kapuzinermönches Marco d’Aviano, Gmunden, Oberösterreich, ÖMV/26826Volkskundemuseum Wien / Foto: Christa Knott, CC BY 4.0

Zeitreise in das Jahr 1687

Das älteste datierte und gegenständlich bemalte Fayencegefäß aus der Keramikstadt Gmunden

 

Dieser unscheinbare kleine Krug mit Zinnmontierung befindet sich seit 1911 in den Sammlungen des Volkskundemuseum Wien. Er zeigt die Halbfigur des betenden Kapuzinerpredigers Marco d’Aviano, der in der zweiten Türkenbelagerung Wiens 1683 eine wichtige Rolle spielte. Vier Jahre später entstand dieser mit "1687" datierte Krug.

Erst im Rahmen von speziellen Studien über die Alt-Gmundner Fayencen stellte sich heraus, dass es sich um das älteste datierte und gegenständlich bemalte Fayencegefäß aus der Keramikstadt Gmunden handelt, das derzeit bekannt ist.

Die gesamte Sammlung an Alt-Gmundner Fayencen des Volkskundemuseum Wien können Sie hier besichtigen.