Beiträge

Salzbehälter in Vogelform aus Bessans, Frankreich (Sammlung Eugenie Goldstern), ÖMV/32654Volkskundemuseum Wien / Foto: www.detailsinn.at, CC BY 4.0

Wir sind online!

Herzlich willkommen beim Soft Opening unserer neuen Online Sammlung Plus.

 

Diese Plattform des Volkskundemuseum Wien stellt Ihnen eine Auswahl an Digitalisaten aus den umfangreichen Beständen der Objektsammlungen, der Bibliothek und des Archivs zum Stöbern und für gezielte Recherchen zur Verfügung.

Auch wenn noch einige Kleinigkeiten programmiert werden müssen und noch nicht alle Sammlungsbereiche mit Inhalten gefüllt sind, starten wir am 4. November 2024 mit unserer digitalen Bibliothek. Diese konnten Sie bisher im Bereich Online Publikationen auf der Museums-Homepage nutzen. Der Pool umfasst 607 Titel aus den Eigenverlagen des Museums und des Vereins für Volkskunde. 106 Publikationen aus dem Bibliotheksbestand mit einem Bezug zu den Objektsammlungen oder zu Forschungsschwerpunkten ergänzen das Angebot. Alle Texte stehen ab sofort wieder open access mit verbesserten Volltexten und umfangreichen Suchmöglichkeiten bereit!

Im Bereich der Objektsammlungen können Sie in ausgewählten Konvoluten aus den Bereichen Grafik, Fotografie und Keramik stöbern.

Das Angebot wird laufend erweitert. Im Vollausbau Ende Februar 2025 werden rund 18.000 Digitalisate zur Verfügung stehen. Bleiben Sie dran!

Dieses Projekt wurde vom Bundesministeriums für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport BMKÖS im Rahmen von NextGeneration EU und des Calls Kulturerbe digital gefördert.