23 Treffer für Schlagwort = "Volksfrömmigkeit" 23 TrefferFilter
zu den Filteroptionen23 Treffer für Schlagwort = "Volksfrömmigkeit"
23 Treffer
Filter
Ausstellung Barocke Volksfrömmigkeit
Andachtsgraphik, Votivbilder, Zeugnisse der Volksverehrung des hl. Johann von Nepomuk ; KatalogAusstellung Barocke Volksfrömmigkeit 1971 Gobelsburg ; Schmidt, Leopold (Hrsg.)Wien, 1971Diapositiv: Erzeugnisse des Schnitzereihandwerks, Bessans, Frankreich
Goldstern, Eugenie (Fotograf:in)Bessans (Aufnahmeort)Diapositiv: Holzskulptur: Bessaner Teufel entführt eine Bessanerin, Frankreich
Goldstern, Eugenie (Fotograf:in)Bessans (Aufnahmeort)Diapositiv: Kinder als Begräbnisteilnehmer "Les Pauvres", Bessans, Frankreich
Goldstern, Eugenie (Fotograf:in)Bessans (Aufnahmeort)Diapositiv: Mitglieder der Bruderschaft des Hl. Antonius in Bessans, Frankreich
Goldstern, Eugenie (Fotograf:in)Bessans (Aufnahmeort)Diapositiv: neuernannte Betbrüder der Bruderschaft des Hl. Antonius in Bessans, Frankreich
Goldstern, Eugenie (Fotograf:in)Bessans (Aufnahmeort)Diapositiv: Prozession zu Mariä Himmelfahrt in Bessans, Frankreich
Goldstern, Eugenie (Fotograf:in)Bessans (Aufnahmeort)Diapositiv: Prozession zu Mariä Himmelfahrt in Bessans, Frankreich
Goldstern, Eugenie (Fotograf:in)Bessans (Aufnahmeort)Hilf Himmel!
Götter und Heilige in China und EuropaWien : ÖGCF - [Österr. Ges. für China-Forschung] ; Wien : Österr. Museum für Volkskunde, 2002Negativ: Holzschnitzerei: Bessaner Teufel entführt eine Bessanerin, Bessans, Frankreich
Goldstern, Eugenie (Fotograf:in)Bessans (Aufnahmeort)Negativ: Holzschnitzerei: Bessaner Teufel wird vom Priester mit einem Gebetbuch verbannt, Bessans, Frankreich
Goldstern, Eugenie (Fotograf:in)Bessans (Aufnahmeort)Negativ: Holzschnitzerei: Bessaner Teufel wird vom Priester mit einem Gebetbuch verbannt, Bessans, Frankreich
Goldstern, Eugenie (Fotograf:in)Bessans (Aufnahmeort)Negativ: Holzschnitzerei: Bessaner Teufel wird vom Priester mit einem Gebetbuch verbannt, Bessans, Frankreich
Goldstern, Eugenie (Fotograf:in)Bessans (Aufnahmeort)Positiv: Bienenstockstirnbrett 1, mit Abbildung "Das Christkind von Filzmoos", Lammertal, Gemeinde Abtenau, Österreich
Goldstern, Eugenie (Fotograf:in)Lammertal (Aufnahmeort)Positiv: Bienenstockstirnbrett 2, mit Abbildung der Hl. Familie, Lammertal, Gemeinde Abtenau, Österreich
Goldstern, Eugenie (Fotograf:in)Abtenau (Aufnahmeort)Positiv: Bienenstockstirnbrett 3, mit Abbildung "Der heilige Ambrosius, Schutzpatron der Bienenzuchtt", Lammertal, Gemeinde Abtenau, Österreich
Goldstern, Eugenie (Fotograf:in)Abtenau (Aufnahmeort)Positiv: Bienenstockstirnbrett 4, mit Landschaftsdarstellung, Lammertal, Gemeinde Abtenau, Österreich
Goldstern, Eugenie (Fotograf:in)Abtenau (Aufnahmeort)Positiv: Bienenstockstirnbrett 5, mit Christusdarstellung, Lammertal, Gemeinde Abtenau, Österreich
Goldstern, Eugenie (Fotograf:in)Abtenau (Aufnahmeort)Positiv: Bienenstockstirnbrett 6, mit Landschaftsdarstellung, Lammertal, Gemeinde Abtenau, Österreich
Goldstern, Eugenie (Fotograf:in)Abtenau (Aufnahmeort)Positiv: Bienenstockstirnbrett 7, mit Jagdszene, Lammertal, Gemeinde Abtenau, Österreich
Goldstern, Eugenie (Fotograf:in)Abtenau (Aufnahmeort)Positiv: Bienenstockstirnbrett 8, mit Darstellung einer Holzknechthütte, Lammertal, Gemeinde Abtenau, Österreich
Goldstern, Eugenie (Fotograf:in)Abtenau (Aufnahmeort)Positiv: Tafelbild mit Leonhardlegende, Teufelsaustreibung durch den hl. Leonhard, 15. Jh., St. Leonhardskirche, Bad Aussee, Steiermark, Österreich
Goldstern, Eugenie (Fotograf:in)Bad Aussee (Aufnahmeort)Volksfrömmigkeit
Referate der Österreichischen Volkskundetagung 1989 in GrazEberhart, Helmut (Hrsg.)Wien : Selbstverl. des Vereins für Volkskunde, 1990