68 Treffer für Schlagwort = "Friedhof" 68 TrefferFilter
zu den Filteroptionen68 Treffer für Schlagwort = "Friedhof"
68 Treffer
Filter
Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 1., St. Stephans-Friedhof
Wahre Abbildung unsers Erlösers einer Heiligen Seithen Wunden welche in Wienn auf St: Stephans freÿd Hof andächtig verehret wird.unbekannt (Fotograf:in)Wien (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Andachtsbildes: Wien 15., Schmelzer Friedhofkapelle
Wahrhafte Abbildung des leidenden Heilandes in der Kapelle des Schmelzer Friedhofes.Lichtbildwerkstätte Alpenland (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort Vorlage)Fotografie eines Gebetszettels: Mariapfarr (Lungau, Salzburg)
Ein andächtiges Gebeth zu der übergebenedeyten Jungfrau und Mutter Gottes Maria-Pfarr in Lungau. // Wundertediges Gnaden Bild, Maria, Pfarr, in Lungau.unbekannt (Fotograf:in)Salzburg (Stadt) (Druckort Vorlage)Gebetszettel: Bruck an der Großglocknerstraße (Pinzgau, Salzburg)
Wahre abbildung der gnadenreichē U:L: Frauenbildnus, auf den Eiß zu Brugg, in Pinzeÿ.Augsburg (Herstellungsort Vorlage)Gebetszettel: Großgmain, Wallfahrtskirche zu Unserer Lieben Frau auf der Gmain (Salzburg)
Abbildung der Himmels-Königin Maria in der ehrwürdigen Pfarrkirche zu Großgmain, nächst Salzburg.Zaunrith'sche Buchdruckerei (Druck)Salzburg (Stadt) (Druckort)Gebetszettel: Mariapfarr (Lungau, Salzburg)
Ein andächtiges Gebeth zu der übergebenedeyten Jungfrau und Mutter Gottes Maria-Pfarr in Lungau. // Wundertediges Gnaden Bild, / Maria, Pfarr, in Lungau.Güntherr, Joseph (Druck)Salzburg (Stadt) (Druckort)Gebetszettel: Wien 1., St. Stephans-Friedhof
Gebet zu dem leidenden Jesu.Glaser, Franz (Druck)Linz (Druckort)Gebetszettel: Wien 1., St. Stephans-Friedhof
Wahre Abbildung des schmertzhaften Heÿlands auf den St. Stephans Freÿthof.unbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Memento-mori-Klappbrief
Ein Brief an mich und Dich ist cito abzugeben. Das Porto ist gering, nimm ihn begierig an. Der Inhalt zielt auf Dich auf mich und Jedermann. Der Ort wohin er soll, der ist und heißt: O Herz merk's ebenunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Negativ: Almhütte und Friedhof St. Jakob, Lienz, Tirol
unbekannt (Fotograf:in)unbekannt (Aufnahmeort)Negativ: Friedhof in Kirchberg, Tirol
Haberlandt, Arthur (Fotograf:in)Kirchberg in Tirol (Aufnahmeort)Negativ: Kirche St. Peter und Paul und Calvaire (Kruzifix) in Ploubezre, Bretagne, Frankreich
Trebitsch, Rudolf (Fotograf:in)Ploubezre (Aufnahmeort)Negativ: Rundbogenportal, Friedhof St. Nikola, Niederösterreich
unbekannt (Fotograf:in)unbekannt (Aufnahmeort Vorlage)Negativ: Tanz am Friedhof (Freithof), Reproduktion
[Mitarbeiter:in des Museums?] (Fotograf:in)[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Positiv: Friedhof bei Flecken im Böhmerwald
Totenbretter beim HanslbauernkreuzBlau, Josef (Fotograf:in)Flecken (Aufnahmeort)Positiv: Friedhof bei Silberberg im Böhmerwald
Blau, Josef (Fotograf:in) ; Blau, Josef (Verlag)Silberberg im Böhmerwald (Aufnahmeort)Positiv: Friedhof der Pfarrei Rothenbaum im Böhmerwald
Blau, Josef (Fotograf:in)Červené Dřevo (Aufnahmeort)Positiv: Friedhof der Pfarrei Rothenbaum im Böhmerwald
Blau, Josef (Fotograf:in)Rothenbaum im Böhmerwald (Aufnahmeort)Positiv: Friedhof der Pfarrei Rothenbaum im Böhmerwald, Tschechien
Blau, Josef (Fotograf:in)Chudenín (Aufnahmeort)Positiv: Friedhof, Menton, Frankreich
Friedhof MentoneTrebitsch, Rudolf (Fotograf:in)Menton (Aufnahmeort)Positiv: Grabkreuze bei Bruneck in Tirol
Schmidt, Otto (Fotograf:in) ; Schmidt, Otto (Verlag)Bruneck (Aufnahmeort)Positiv: Kirche in Millischoutz bei Radautz, Bukowina
Szombathy, Josef (Fotograf:in)Milişeuţi (Aufnahmeort)Positiv: Kirche und Glockengerüst von Millischoutz bei Radautz
Szombathy, Josef (Fotograf:in) ; unbekannt (Verlag)Milişeuţi (Aufnahmeort)Positiv: Wegkreuz auf dem Wartberg bei Wals, Salzburg
SühnekreuzEysn, Marie (Fotograf:in)Wals bei Salzburg (Aufnahmeort)Positiv: Wegkreuz oberhalb des Mordgrabens bei Mattsee, Salzburg
SühnekreuzEysn, Marie (Fotograf:in)Mattsee (Aufnahmeort)Statuen der Vergänglichkeit
Volkskunst ungarischer Dorffriedhöfe ; eine FotoausstellungKunt, ErnőKittsee, [ca. 1986]