42 Treffer für Schlagwort = "Böhmen" 42 TrefferFilter
zu den Filteroptionen42 Treffer für Schlagwort = "Böhmen"
42 Treffer
Filter
Album: Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien
KAISER-HULDIGUNGS-FESTZUG-WIEN-1908- II. NATIONALITÄTEN.Christoph Reisser's Söhne (Druck) ; R. Lechner's k.k. Hof- und Univ.-Buchhandlung (Wilhelm Müller) (Verlag)Wien (Druckort)Positiv: Nationalitätengruppe "Böhmen" beim Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien
XXI. NATIONALITÆTEN-GRUPPEN. BÖHMEN.Photobrom (Fotograf:in) ; Christoph Reisser's Söhne (Druck) ; R. Lechner's k.k. Hof- und Univ.-Buchhandlung (Wilhelm Müller) (Verlag)In: Album: Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien : KAISER-HULDIGUNGS-FESTZUG-WIEN-1908- II. NATIONALITÄTEN.Wien (Aufnahmeort)Positiv: Nationalitätengruppe "Böhmerwald" beim Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien
BÖHMEN Böhmerwald, Hochzeitszug.unbekannt (Fotograf:in) ; Hofkunstanstalt J. Löwy (Hersteller:in) ; Würthle & Sohn Nachfg. GmbH (Wien) (Verlag)In: Album: Kaiser-Huldigungs-Festzug 1908, Wien : KAISER-HULDIGUNGS-FESTZUG-WIEN-1908- -NATIONALITÄTEN-GRUPPEN-Wien (Aufnahmeort)Andachtsbild: Grünberg (Zelená Hora, Tschechien)
S. Joannes Nep: wir zu Greinberg in Böhm von seinen Unfruchtbahren Eltern bey disen Gnadenbild erbettenunbekannt (Hersteller:in)unbekannt (Herstellungsort)Andachtsbild: Hl. Wenzel von Böhmen
S. WENCESLAUS REX ET MART. VOTO BENEDICTINUS.Fisches, Isaac (Entwerfer:in) ; Küsel, Matthäus (Stecher:in)Augsburg (Herstellungsort)Andachtsbild: Mariazell (Steiermark)
St. Maria Zell. // Wie Markgraf Heinrich sam̅t seiner Gemahlin in Maria Zell ihr Dankgebet verrichten.Nowohradsky, Franz (Verlag)Graz (Verlagsort)Aus Böhmens Hain und Flur
[Volkskultur aus Böhmen und Mähren. Eine Ausstellung des Nationalmuseums Prag]Kittsee : Ethnograph. Museum Schloss Kittsee, 1989Diapositiv: Trachtendarstellung, Brauttracht bis 1847 aus Braunau, Böhmen
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Trachtendarstellung, Tracht bis 1848 aus Braunau, Böhmen
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Trachtendarstellung, Tracht von 1845 bis 1870, Braunau, Böhmen
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Geteilte Erinnerungen
Tschechoslowakei, Nationalsozialismus und die Vertreibung der deutschsprachigen Bevölkerung 1937-1948 = Rozdělené vzpomínky : Soužití v Československu, nacistická okupace a vyhnání německy mluvícího obyvatelstva 1937-1948 = Rozdelené spomienky : spolužitie v Československu, nacistická okupácia a vyhnanie nemeckých obyvateĺov 1937-1948Traska, Georg (Hrsg.) ; Mandelbaum VerlagWien : Mandelbaum Verlag, [2017]Lichtdruck, koloriert: Frau in Tracht, Kreis Pilsen, Böhmen
IV. BÖHMEN PILSENER-KREISLöwy, Josef (Fotograf:in) ; R. Lechner's k.k. Hof- und Univ.-Buchhandlung (Verlag)Wien (Aufnahmeort)Positiv: Fuhrwerk aus Karolinenthal, Böhmen
Strobl, Marianne (Fotograf:in) ; Verein zur Verbreitung landwirthschaftlicher Kenntnisse (Verlag)In: Mappe mit 101 Positiven: Typen der Landesfuhrwerke Österreich-Ungarns 1894Wien (Herstellungsort)Positiv: Fuhrwerk aus Kolin, Böhmen
Strobl, Marianne (Fotograf:in) ; Verein zur Verbreitung landwirthschaftlicher Kenntnisse (Verlag)In: Mappe mit 101 Positiven: Typen der Landesfuhrwerke Österreich-Ungarns 1894Wien (Herstellungsort)Positiv: Fuhrwerk aus Kolin, Böhmen
Strobl, Marianne (Fotograf:in) ; Verein zur Verbreitung landwirthschaftlicher Kenntnisse (Verlag)In: Mappe mit 101 Positiven: Typen der Landesfuhrwerke Österreich-Ungarns 1894WienLichtdruck: Tafel 4: Frau in Tracht, Kreis Pilsen, Böhmen
BÖHMEN PILSENER KREIS (DORF AUHERZEN)Löwy, Josef (Fotograf:in) ; R. Lechner's k.k. Hof- und Univ.-Buchhandlung (Verlag)In: Mappe mit 24 aufkaschierten Lichtdrucken: Österreichisch-Ungarische National-Trachten, Serie 1 : ÖSTERREICHISCH-UNGARISCHE NATIONAL-TRACHTEN.Wien (Aufnahmeort)Lichtdruck: Tafel 4: Frau in Tracht, Kreis Pilsen, Böhmen
BÖHMEN PILSENER KREIS (DORF AUHERZEN)Löwy, Josef (Fotograf:in) ; R. Lechner's k.k. Hof- und Univ.-Buchhandlung (Verlag)In: Mappe mit 24 aufkaschierten Lichtdrucken: Österreichisch-Ungarische National-Trachten, Serie 1 : ÖSTERREICHISCH-UNGARISCHE NATIONAL-TRACHTEN.Wien (Aufnahmeort)Lichtdruck: Tafel 15: Mann in Tracht, Pilsen, Böhmen
BÖHMEN. (Pilsen.)Löwy, Josef (Fotograf:in) ; R. Lechner's k.k. Hof- und Univ.-Buchhandlung (Verlag)In: Mappe mit 24 aufkaschierten Lichtdrucken: Österreichisch-Ungarische National-Trachten, Serie 2 : ÖSTERREICHISCH-UNGARISCHE NATIONAL-TRACHTEN.Wien (Aufnahmeort)Negativ: Figurine in Männertracht, Museum Böhmen
[Mitarbeiter:in des Museums?] (Fotograf:in)[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Figurine in Männertracht, Museum Böhmen
[Mitarbeiter:in des Museums?] (Fotograf:in)[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Figurine in Männertracht, Museum Böhmen
[Mitarbeiter:in des Museums?] (Fotograf:in)[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Figurine in Männertracht, Museum Böhmen
[Mitarbeiter:in des Museums?] (Fotograf:in)[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Positiv: Frau in Tracht, Kreis Pilsen, Böhmen
Böhmen (Pilsner Kreis)Löwy, Josef (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Positiv: Hochzeitsgesellschaft, Abschied des Brautpaares von den Eltern, Lauterbach, Böhmen
Abschied des Brautpaares von den Elternunbekannt (Fotograf:in) ; unbekannt (Verlag)Sokolov (Aufnahmeort)Positiv: Hochzeitsgesellschaft, Hochzeitsbitter aus Lauterbach, Böhmen
unbekannt (Fotograf:in) ; unbekannt (Verlag)Sokolov (Aufnahmeort)Positiv: Jakob Hofmann, Bauer in Dobrzan, Böhmen
Svoboda, Jos. (Fotograf:in) ; Svoboda, Jos. (Verlag)Plzeň (Verlagsort)Positiv: Paar aus Braunau, Böhmen
Alte Tracht (Anf. des 19. Jahrh.): EhepaarHübner, Alois (Fotograf:in) ; Hübner, Alois (Verlag)Braunau (Böhmen) (Aufnahmeort)