22 Treffer für Jahr = "1862" 22 TrefferFilter
zu den Filteroptionen22 Treffer für Jahr = "1862"
22 Treffer
Filter
Alcuni miracoli di s. Caterina da Siena
secondo che sono narrati da un anonimo suo contemporaneoSiena : Presso Onorato Porri, 1862Andachtsbild: Hl. Antonius von Padua
St. Anton von Padua.Carl Mayer's Kunstanstalt (Stecher:in) ; Adriaens, G. (Druck)Nürnberg (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Gutweniger, Greta (Hersteller:in)In: Andachtsbild: Hl. Antonius von Padua : St. Anton von Padua.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Gutweniger, Greta (Hersteller:in)In: Andachtsbild: Hl. Antonius von Padua : St. Anton von Padua.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien / Foto: Christa Knott
Knott, Christa (Fotograf:in)In: Bienenstockstirnbrett: Hl. NikolausWien 8. (Aufnahmeort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Druckschrift: Judenstein bei Rinn (Tirol) : Zur Erinnerung an die 400jährige Säkilar-Feier des heiligen Andreas von Rinn den 12. Juli 1862, nebst dessen Leben, Martertod und GebetWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Druckschrift: Judenstein bei Rinn (Tirol) : Zur Erinnerung an die 400jährige Säkilar-Feier des heiligen Andreas von Rinn den 12. Juli 1862, nebst dessen Leben, Martertod und GebetWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Druckschrift: Judenstein bei Rinn (Tirol) : Zur Erinnerung an die 400jährige Säkilar-Feier des heiligen Andreas von Rinn den 12. Juli 1862, nebst dessen Leben, Martertod und GebetWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Druckschrift: Judenstein bei Rinn (Tirol) : Zur Erinnerung an die 400jährige Säkilar-Feier des heiligen Andreas von Rinn den 12. Juli 1862, nebst dessen Leben, Martertod und GebetWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Druckschrift: Judenstein bei Rinn (Tirol) : Zur Erinnerung an die 400jährige Säkilar-Feier des heiligen Andreas von Rinn den 12. Juli 1862, nebst dessen Leben, Martertod und GebetWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Druckschrift: Judenstein bei Rinn (Tirol) : Zur Erinnerung an die 400jährige Säkilar-Feier des heiligen Andreas von Rinn den 12. Juli 1862, nebst dessen Leben, Martertod und GebetWien 8. (Herstellungsort)Druckschrift: Judenstein bei Rinn (Tirol)
Zur Erinnerung an die 400jährige Säkilar-Feier des heiligen Andreas von Rinn den 12. Juli 1862, nebst dessen Leben, Martertod und GebetKravogl, Johann Nepomuk (Lithograf:in) ; Wagner'sche Buchdruckerei (Druck)Innsbruck (Druckort)Gebetszettel: Mariaschein (Bohosudov, Tschechien)
Andenken von Mariaschein. Marianisches Blumenkränzchen. Ein Andenken von der Wallfahrt.Rudl, Josef (Joseph) (Stecher:in) ; Freund, S. (Druck)Praha (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Gutweniger, Greta (Hersteller:in)In: Gebetszettel: Mariaschein (Bohosudov, Tschechien) : Andenken von Mariaschein. Marianisches Blumenkränzchen. Ein Andenken von der Wallfahrt.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Gutweniger, Greta (Hersteller:in)In: Gebetszettel: Mariaschein (Bohosudov, Tschechien) : Andenken von Mariaschein. Marianisches Blumenkränzchen. Ein Andenken von der Wallfahrt.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Gutweniger, Greta (Hersteller:in)In: Gebetszettel: Mariaschein (Bohosudov, Tschechien) : Andenken von Mariaschein. Marianisches Blumenkränzchen. Ein Andenken von der Wallfahrt.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien / Foto: Pixelstorm, Wien
Schindler, Christian (Fotograf:in)In: Tuschzeichnung: Mangelbrett : WäscheploieWien 19. (Aufnahmeort)Volkskundemuseum Wien / Foto: Pixelstorm, Wien
Schindler, Christian (Fotograf:in)In: Tuschzeichnung: Mangelbrett : WäscheploieWien 19. (Aufnahmeort)Volkskundemuseum Wien / Foto: Christa Knott
Knott, Christa (Fotograf:in)In: Votivbild: Maria und Hl. Pantaleon mit VotantinWien 8.