67 Treffer für Jahr = "1887" 67 TrefferFilter2
zu den Filteroptionen67 Treffer für Jahr = "1887"
67 Treffer
Filter
2
Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Andachtsbild (Andruckmuster): Abtei, Wallfahrtskirche Heilig Kreuz (Badia, Südtirol, Italien) : Immagine miracolosa di S. Croce in BadiaWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Gutweniger, Greta (Hersteller:in)In: Andachtsbild: Hl. Alphons Maria von Liguori : Sv. Alfons Maria z Liguori, Biskup, Učitel Církve a Zakladatel Kongregace OO, Redemptoristȗ.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Gutweniger, Greta (Hersteller:in)In: Andachtsbild: Hl. Alphons Maria von Liguori : Sv. Alfons Maria z Liguori, Biskup, Učitel Církve a Zakladatel Kongregace OO, Redemptoristȗ.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Gutweniger, Greta (Hersteller:in)In: Andachtsbild: Hl. Stephanus : Sancte Stephane, ora pro nobis!Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Gutweniger, Greta (Hersteller:in)In: Andachtsbild: Hl. Stephanus : Sancte Stephane, ora pro nobis!Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Beichtzettel: Graz, Lazaristenkirche (Steiermark)Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Gebetszettel (Jubiläumsgabe): Haselbach, Wallfahrtskirche Hl. Valentin (Oberösterreich) : Erinnerung an die 800jähr. Jubelfeier und Mission in der Filialkirche zum heil. Valentin bei Braunau am Inn vom 18. bis 24. Sept. 1887.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Gebetszettel (Jubiläumsgabe): Haselbach, Wallfahrtskirche Hl. Valentin (Oberösterreich) : Erinnerung an die 800jähr. Jubelfeier und Mission in der Filialkirche zum heil. Valentin bei Braunau am Inn vom 18. bis 24. Sept. 1887.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Gebetszettel (Jubiläumsgabe): Haselbach, Wallfahrtskirche Hl. Valentin (Oberösterreich) : Erinnerung an die 800jähr. Jubelfeier und Mission in der Filialkirche zum heil. Valentin bei Braunau am Inn vom 18. bis 24. Sept. 1887.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Sterbeandenken : Christ trage jeden Schmerz, Frommes Leiden führt dich himmelwärts.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Sterbeandenken : Christ trage jeden Schmerz, Frommes Leiden führt dich himmelwärts.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Sterbeandenken : Christus der Saemann.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Sterbeandenken : Christus der Saemann.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Sterbeandenken : Dein süßes Herz, mein Jesu lehr' Mich doch es lieben immer mehr!Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Sterbeandenken : Dein süßes Herz, mein Jesu lehr' Mich doch es lieben immer mehr!Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Sterbeandenken : Dein süßes Herz, mein Jesu lehr' Mich doch es lieben immer mehr! REQUIESCAT IN PACE.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Sterbeandenken : Dein süßes Herz, mein Jesu lehr' Mich doch es lieben immer mehr! REQUIESCAT IN PACE.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Sterbeandenken : Der hl. Joseph. Ich selbst will dein übergrosser Sohn sein. (GEn. 15, 1.) R.I.P.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Sterbeandenken : Der hl. Joseph. Ich selbst will dein übergrosser Sohn sein. (GEn. 15, 1.) R.I.P.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Sterbeandenken : Die Gerechten werden ewig leben und bei dem Herrn ist ihr Lohn.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Sterbeandenken : Die Gerechten werden ewig leben und bei dem Herrn ist ihr Lohn.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Sterbeandenken : Ecce homo! Um unserer Missethaten willen ist Er verwundet! (Js. 53, 5.)Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Sterbeandenken : Ecce homo! Um unserer Missethaten willen ist Er verwundet! (Js. 53, 5.)Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Sterbeandenken : GEHEIMNISSVOLLE ROSE BITTE FÜR UNS. Wann darf ich dich im Himmel schauen, du schönste Blume des Paradieses. R.I.P.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Sterbeandenken : GEHEIMNISSVOLLE ROSE BITTE FÜR UNS. Wann darf ich dich im Himmel schauen, du schönste Blume des Paradieses. R.I.P.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Sterbeandenken : Gib, o Mutter, Quell' der Liebe, Dass ich mich mit dir betrübe. R.I.P.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Sterbeandenken : Gib, o Mutter, Quell' der Liebe, Dass ich mich mit dir betrübe. R.I.P.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Sterbeandenken : Hinüber zum Frieden.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Sterbeandenken : Hinüber zum Frieden.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Sterbeandenken : Ich bin die Auferstehung und das Leben; wer an Mich glaubt, wird ewig leben. (Joh. 11, 25.)Wien 8. (Herstellungsort)