87 Treffer für Jahr = "1889" 87 TrefferFilter2
zu den Filteroptionen87 Treffer für Jahr = "1889"
87 Treffer
Filter
2
Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Andachtsbild (Primizandenken): St. Georgenberg bei Stans, Lindenkirche (Tirol)Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Andachtsbild (Primizandenken): St. Georgenberg bei Stans, Lindenkirche (Tirol)Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Gutweniger, Greta (Hersteller:in)In: Andachtsbild: Hl. Klemens Maria Hofbauer : B. Clemens Maria Hofbauer.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Gutweniger, Greta (Hersteller:in)In: Andachtsbild: Hl. Klemens Maria Hofbauer : B. Clemens Maria Hofbauer.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Gutweniger, Greta (Hersteller:in)In: Andachtsbild: Hl. Klemens Maria Hofbauer : Beatus Clemens Maria Hofbauer.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Beichtzettel: Mariazell (Steiermark)Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Beichtzettel: Mariazell (Steiermark)Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien / Foto: Christa Knott
Knott, Christa (Fotograf:in)In: Bienenstockstirnbrett: Adam und Eva, Versuchung und SündenfallWien 8. (Aufnahmeort)Volkskundemuseum Wien / Foto: Christa Knott
Knott, Christa (Fotograf:in)In: Bienenstockstirnbrett: Moses vor dem brennenden DornbuschWien 8. (Aufnahmeort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Sterbeandenken : Auf zu Gott.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Sterbeandenken : Auf zu Gott.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Sterbeandenken : CELUI QUI ME SUIT, VIVRA.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Sterbeandenken : CELUI QUI ME SUIT, VIVRA.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Sterbeandenken : CELUI QUI SÈME DANS LES LARMES MOISSONNERA DANS L'ALLÉGRESSEWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Sterbeandenken : CELUI QUI SÈME DANS LES LARMES MOISSONNERA DANS L'ALLÉGRESSEWien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Sterbeandenken : Dein süßes Herz, mein Jesu lehr' Mich doch es lieben immer mehr! REQUIESCAT IN PACE.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Sterbeandenken : Dein süßes Herz, mein Jesu lehr' Mich doch es lieben immer mehr! REQUIESCAT IN PACE.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Sterbeandenken : Der drei Rosen göttlich' Kraft, Uns im Kreuz' den Sieg verschafft.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Sterbeandenken : Der drei Rosen göttlich' Kraft, Uns im Kreuz' den Sieg verschafft.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Sterbeandenken : Die Gerechten werden ewig leben, und bei dem Herrn ist ihr Lohn. (Weish. 5, 16.)Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Sterbeandenken : Die Gerechten werden ewig leben, und bei dem Herrn ist ihr Lohn. (Weish. 5, 16.)Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Sterbeandenken : Dieser ist die Versöhnung für die Sünden der ganzen Welt. (I. Joh. 2, 2.)Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Sterbeandenken : Dieser ist die Versöhnung für die Sünden der ganzen Welt. (I. Joh. 2, 2.)Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Sterbeandenken : Father, if Thou wilt, remove this Chalice fromme: But yet not my will, but Thine be done.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Sterbeandenken : Father, if Thou wilt, remove this Chalice fromme: But yet not my will, but Thine be done.Wien 8. (Herstellungsort)Volkskundemuseum Wien
Rabaeva, Gioul (Hersteller:in)In: Sterbeandenken : H. DOMINIK. ST. DOMINICK. R.I.P.Wien 8. (Herstellungsort)