25 Treffer für Schlagwort = "Hut" 25 TrefferFilter1
zu den Filteroptionen25 Treffer für Schlagwort = "Hut"
25 Treffer
Filter
1
Ansichtskarte: Trachtenbild, Bessans, Savoyen, Frankreich
LA SAVOIE PITTORESQUE. 963 Costumes de la Savoie. - Bessans[Pittier, Auguste?] (Fotograf:in) ; [Pittier, Ernest?] (Fotograf:in) ; Phot. Pittier (Verlag)unbekannt (Aufnahmeort)Aquarell-Temperabild: Bursch mit Gewehr im "Sarner Hemet" (auch "Tux"), Sarntal, Südtirol
Moser-Piffl, Erna (Künstler:in)Durnholz (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Mann als Hochzeitsjunker, Kastelruth, Südtirol
Moser-Piffl, Erna (Künstler:in)Kastelruth (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Mann beim Almabtrieb mit Kranzkuh, Kortsch bei Schlanders, Südtirol
Moser-Piffl, Erna (Künstler:in)Kortsch bei Schlanders (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Mann in Festtagstracht, Ritten, Südtirol
Moser-Piffl, Erna (Künstler:in)Ritten (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Mann in Sonntagstracht, Villanders, Südtirol
Moser-Piffl, Erna (Künstler:in)Villanders (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: verheirateter Mann in Burggräfler Tracht, Schenna bei Meran, Südtirol
Moser-Piffl, Erna (Künstler:in)Schenna bei Meran (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Weinhüter ("Saltner"), Kortsch bei Schlanders, Südtirol
Moser-Piffl, Erna (Künstler:in)Kortsch bei Schlanders (Herstellungsort)Bleistiftzeichnung: Drechsler an der Drehbank, St. Christina in Gröden, Südtirol
Moser-Piffl, Erna (Künstler:in)St. Christina in Gröden (Herstellungsort)Diapositiv: altes Bauernpaar aus der Umgebung der Stadt Salzburg
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Diapositiv: Mann und junge Frau in Kärntner Tracht, Trachtenfestzug 1926, Wien
unbekannt (Fotograf:in) ; Österreichische Volksbildungsstelle im Bundesministerium für Unterricht (Hrsg.)Wien (Aufnahmeort)Federzeichnung: Brustbild eines Mannes, Stojerhöhe, Raxgebiet, Niederösterreich
"Berg-Bauer."Preißecker, Ludwig (Künstler:in)Stojerhöhe (Herstellungsort)Federzeichnung: Holzknecht, Naßwald, Niederösterreich
„A´Naßwalder-Holzknecht.“Preißecker, Ludwig (Künstler:in)Naßwald bei Schwarzau im Gebirge (Herstellungsort)Figur: Mann mit Schürze und Pfeife
Bauer mit Pfeife [laut Modellnummernkatalog von Otto Maria Weinzinger, vermutlich 1948/49]Prinzess-Keramik (Hersteller:in)Wien 9. (Herstellungsort)Negativ: Frau und Mann in alter Gößler Tracht, Gößl, Steiermark
Mautner, Konrad (Fotograf:in)Ausseerland (Aufnahmeort)Positiv: Georg Strobl, Tischlermeister aus St. Johann im Pongau, Salzburg
Würthle und Sohn (Fotograf:in) ; Würthle und Sohn Nachfg. (Salzburg) (Verlag)Salzburg (Bundesland) (Aufnahmeort)Positiv: Gruppe aus Hryniawa, Galizien
Dutkiewicz, Julius (Fotograf:in) ; Dutkiewicz, Julius (Verlag)Hryniava (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Biala, Galizien
unbekannt (Fotograf:in) ; unbekannt (Verlag)Galizien (Herstellungsort)Positiv: Mann aus Biały Dunajec, Galizien
Krieger, Ignacy (Fotograf:in) ; Krieger, Ignacy (Verlag)Galizien (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Dora, Galizien
Dutkiewicz, Julius (Fotograf:in) ; Dutkiewicz, Julius (Verlag)Jaremtsche (Aufnahmeort)