38 Treffer für Schlagwort = "Hut" 38 TrefferFilter1
zu den Filteroptionen38 Treffer für Schlagwort = "Hut"
38 Treffer
Filter
1
Aquarell-Temperabild: drei Mitglieder der Schützenkompanie, St. Johann im Pongau, Salzburg
Moser-Piffl, Erna (Künstler:in)St. Johann im Pongau (Bezirk) (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: junger Mann aus Rumänien
Moser-Piffl, Erna (Künstler:in)Rumänien (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Mann als Hochzeitsjunker, Kastelruth, Südtirol
Moser-Piffl, Erna (Künstler:in)Kastelruth (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Mann als Hochzeitslader, Gsohl-Kastelruth, Südtirol
Moser-Piffl, Erna (Künstler:in)Kastelruth (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Mann aus der Slowakei
Moser-Piffl, Erna (Künstler:in)Slowakei (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Mann in Festtagstracht, Ritten, Südtirol
Moser-Piffl, Erna (Künstler:in)Ritten (Herstellungsort)Aquarell-Temperabild: Mann in Tracht, Wolhynien, Ukraine
Moser-Piffl, Erna (Künstler:in)Wolhynien (Herstellungsort)Aquarellskizze: Mann aus Unter Türczek, Slowakei
Moser-Piffl, Erna (Künstler:in)Dolný Turček (Herstellungsort)Holzfigur: Schlittenzieher mit Holzschlitten
Kieninger, Johann Georg (Hersteller:in)Hallstatt (Herstellungsort)Positiv: Blinder Drehleiherspieler und Sohn aus Tschortowez bei Kolomea, Galizien
Dutkiewicz, Julius (Fotograf:in) ; Dutkiewicz, Julius (Verlag)Tschortowez (Aufnahmeort)Positiv: Junge aus aus Czyżyny, Galizien
Krieger, Ignacy (Fotograf:in) ; Krieger, Ignacy (Verlag)Krakau (Verlagsort)Positiv: Junge aus Bronowice, Bezirk Krakau, Galizien
Krieger, Ignacy (Fotograf:in)VI Bronowice (Stadtbezirk Krakau) (Aufnahmeort)Positiv: Kutscher aus der Umgebung von Krakau, Galizien
Krieger, Ignacy (Fotograf:in) ; Krieger, Ignacy (Verlag)Krakau (Verlagsort)Positiv: Mann aus dem Bezirk Horodenka, Galizien
Dutkiewicz, Julius (Fotograf:in) ; Dutkiewicz, Julius (Verlag)Kolomyja (Verlagsort)Positiv: Mann aus der Umgebung von Krakau, Galizien
Krieger, Ignacy (Fotograf:in) ; Krieger, Ignacy (Verlag)Galizien (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus der Umgebung von Krakau, Galizien
Krieger, Ignacy (Fotograf:in) ; Krieger, Ignacy (Verlag)Galizien (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Kolomea, Galizien
Dutkiewicz, Julius (Fotograf:in) ; Dutkiewicz, Julius (Verlag)Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Korebnik, Bezirk Krakau, Galizien
Krieger, Ignacy (Fotograf:in)Korebnik (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Krowodrze bei Krakau, Galizien
Krieger, Ignacy (Fotograf:in) ; Krieger, Ignacy (Verlag)Krakau (Verlagsort)Positiv: Mann aus Krzesławice bei Krakau, Galizien
Krieger, Ignacy (Fotograf:in) ; Krieger, Ignacy (Verlag)Krakau (Verlagsort)Positiv: Mann aus Krzesławice, Galizien
Krieger, Ignacy (Fotograf:in) ; Krieger, Ignacy (Verlag)Krakau (Verlagsort)Positiv: Mann aus Markowa, Galizien
Krieger, Ignacy (Fotograf:in) ; Krieger, Ignacy (Verlag)Galizien (Aufnahmeort)Positiv: Mann aus Nowytarg, Galizien
Krieger, Ignacy (Fotograf:in) ; Krieger, Ignacy (Verlag)Krakau (Verlagsort)Positiv: Mann mit Pfeife aus der Umgebung von Krakau, Galizien
Krieger, Ignacy (Fotograf:in) ; Krieger, Ignacy (Verlag)Krakau (Verlagsort)Positiv: Mann und Frau aus Kolomea, Galizien
Dutkiewicz, Julius (Fotograf:in) ; Dutkiewicz, Julius (Verlag)Kolomyja (Aufnahmeort)Positiv: Männer aus Wilten, Tirol
Wiltauer MännerBopp, Friedrich (Fotograf:in) ; Gebrüder Bopp, Innsbruck (Verlag)Innsbruck (Verlagsort)