22 Treffer für Schlagwort = "Zeichnung" 22 TrefferFilter1
zu den Filteroptionen22 Treffer für Schlagwort = "Zeichnung"
22 Treffer
Filter
1
Diapositiv: Zeichnung von Albrecht Dürers Mutter
Mitarbeiter:in des Museums (Fotograf:in)Wien (Aufnahmeort)Negativ: Begräbnisbrauch, Reproduktion nach Gustav Zindel, Nordwestböhmen
[Mitarbeiter:in des Museums?] (Fotograf:in)[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Frau in Tracht von der Sonnscheinalpe in Steiermark, Reproduktion
[Mautner, Konrad?] (Fotograf:in) ; Mollo, Tranquillo (Verlag)unbekannt (Herstellungsort)Negativ: Frau in Tracht, Reproduktion nach Gerasch
[Mautner, Konrad?] (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort)Negativ: Frau und Mann in Tracht, Niederösterreich, Reproduktion nach Molln
[Mautner, Konrad?] (Fotograf:in)unbekannt (Herstellungsort)Negativ: Hanns Gassers Geburtshaus, Eisentratten bei Gmünd
[Mitarbeiter:in des Museums?] (Fotograf:in)[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Hochzeitsbrauch, Reproduktion nach Gustav Zindel, Böhmen
[Mitarbeiter:in des Museums?] (Fotograf:in)[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Osternacht im Lavanttal, Kärnten 1891, Reproduktion nach Felician von Myrbach-Rheinfeld
[Mitarbeiter:in des Museums?] (Fotograf:in)[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Porträt einer Frau von Hans Gasser, Reproduktion
[Mitarbeiter:in des Museums?] (Fotograf:in)[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Negativ: Tanz unter der Linde in St. Stefan an der Gail, 1891, Reproduktion nach Felician von Myrbach-Rheinfeld
[Mitarbeiter:in des Museums?] (Fotograf:in)[Wien 8., Laudongasse 15-19?] (Aufnahmeort)Positiv: Paar aus Tirol
Mann und Frau in Tracht, TirolBopp, Friedrich (Fotograf:in) ; Gebrüder Bopp, Innsbruck (Verlag)Innsbruck (Verlagsort)Positiv: Zeichnung einer Frau aus der Umgebung Lundenburg, Mähren
unbekannt (Fotograf:in) ; unbekannt (Künstler:in)unbekannt (Aufnahmeort)Positiv: Zeichnung eines Brautpaares in huzulischer Kleidung, Galizien
Szuchiewicz, Wladimir (Fotograf:in) ; unbekannt (Künstler:in)Galizien (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Frau aus Jaremeze, Galizien
unbekannt (Fotograf:in)In: Sammelmappe: Fotografien und Ansichtskarten aus Galizien : RuthenenGalizien (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Marktszene, Frau und Kind vor einer Menschenmenge, Galizien
Pstrak, J. (Fotograf:in)In: Sammelmappe: Fotografien und Ansichtskarten aus Galizien : RuthenenGalizien (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Zeichnung einer Frau aus Jaremeze, Galizien
Laskowski, J.S. (Fotograf:in)In: Sammelmappe: Fotografien und Ansichtskarten aus Galizien : RuthenenJaremeze (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Zeichnung eines Mädchens aus Jaremeze, Galizien
Laskowski, J.S. (Fotograf:in)In: Sammelmappe: Fotografien und Ansichtskarten aus Galizien : RuthenenJaremeze (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Zeichnung: zwei junge Frauen in ruthenischer Tracht mit einer Kerze
unbekannt (Fotograf:in) ; unbekannt (Verlag)In: Sammelmappe: Fotografien und Ansichtskarten aus Galizien : RuthenenLviv (Aufnahmeort)Ansichtskarte: Zeichnung: zwei junge Frauen in ruthenischer Tracht
unbekannt (Fotograf:in) ; unbekannt (Verlag)In: Sammelmappe: Fotografien und Ansichtskarten aus Galizien : RuthenenLviv (Aufnahmeort)Zeichnung: Paar aus Nietschitz, Mähren
Lischka, Robert Carl (Künstler:in)Mähren (Herstellungsort Vorlage)Zeichnung: Paar aus Nietschitz, Mähren
Bursche von Unter- Ober- Nietschitz und Mädchen von Simrze bei Sobiechleb.Lischka, Robert Carl (Künstler:in)Mähren (Aufnahmeort Vorlage)Zeitungsausschnitt "Illustrierte Welt", 1886: Zeichnungen "Aus dem Huzulenleben" von Julius Zuber
Aus dem Huzulenleben: Ruthenische Hochlandbauern aus Ostgalizien.Zuber, Julius (Künstler:in) ; Deutsche Verlags-Anstalt, vormals Eduard Hallberger (Verlag)Stuttgart (Herstellungsort)